Über Marco Kamber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco Kamber, 41 Blog BeitrÀge geschrieben.

U Urteilsbesprechungen

Vertragsauslegung

BGer 4A_542/2023 vom 26.08.2024Art. 1 f. OR Art. 18 ORArbeitsvertrag B. stand – nach langer Verhandlungsphase – in einem ArbeitsverhĂ€ltnis mit der C., welche spĂ€ter zufolge Fusion in der A. SA aufging. Die A. SA kĂŒndigte das ArbeitsverhĂ€ltnis am 12. MĂ€rz 2019 per 14. Juni 2019. B. gelangte mit verschiedenen Forderungen an das AGer ZĂŒrich und obsiegte teilwe

P Praktisches

Checkliste – Konkurrenzverbote ausserhalb des Arbeitsvertrages

Konkurrenzverbot ErgĂ€nzend zum zeitgleich erschienenen Leitartikel (Astrid Lienhart, Konkurrenzverbote ausserhalb von ArbeitsvertrĂ€gen, legalis brief ArbR 23.08.2024) folgt hier eine Übersicht der wichtigsten Punkte, welche im Zusammenhang mit Konkurrenzklauseln bei nicht reinen ArbeitsverhĂ€ltnissen zu berĂŒcksichtigen sind. Unternehmensverkauf (Arbeitnehmer

V Vorgestellt

Melda Semi – «Das Arbeitszeugnis ist ein Relikt der Vergangenheit.»

Melda Semi ist RechtsanwĂ€ltin und seit ĂŒber fĂŒnf Jahren im Arbeitsrecht und Vertragsrecht tĂ€tig. Seit Januar 2023 ist sie Partnerin in der Advokatur West in ZĂŒrich. Im Jahre 2022 erwarb sie den LL.M. im Bereich internationales Wirtschaftsrecht an der UniversitĂ€t ZĂŒrich,  in dessen Rahmen sie den CAS in International Business Transactions und Technologietran

U Urteilsbesprechungen

Abgrenzung Arbeitsvertrag/Auftrag

BGer 4A_117/2024 vom 21.08.2024Art. 18 OR Art. 319 ORArbeitsvertrag, Auftrag B. arbeitete zunĂ€chst bei der C. SA, welche eine Zahnarztpraxis betrieb. Letztere wurde von der A. SĂ rl ĂŒbernommen. Neben ihrer TĂ€tigkeit als Dentalhygienikerin war sie auch fĂŒr den Verkauf von Zahnpflegeprodukten zustĂ€ndig. Ihr Name stand auf dem Eingangsschild der Praxis unterhal

U Urteilsbesprechungen

Abgrenzung Arbeitsvertrag/Auftrag bei delegierter Psychotherapie

AGer ZH AH230076-L vom 05.07.2024Art. 18 OR Art. 319 ORArbeitsvertrag, Auftrag K. arbeitete bei der Praxis Dr. B. als delegierte Psychotherapeutin. Zum damaligen Zeitpunkt setzte die Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen ĂŒber die Krankenkasse voraus, dass diese «delegiert», also unter der Supervision eines Arztes, erfolgten. K. erbrachte ihre Leis

U Urteil des Monats

Berechnung des Zwischenverdienstes – Massgeblichkeit des Anspruches und nicht der effektiven LohnzuflĂŒsse

BGer 8C_229/2023 vom 26.04.2024 (Publikation vorgesehen)Art. 24 AVIGLohn, Arbeitszeit, Arbeitsvertrag A. meldete sich am 27. Oktober 2021 zur Arbeitsvermittlung und am 7. November 2021 zum Bezug von ArbeitslosenentschÀdigung an, nachdem ihm die Teilzeitanstellung mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden als Unterhaltsreiniger bei der B. AG per 31. Juli 20

U Urteilsbesprechungen

Schadenersatzforderung bei (teilweise) entgehenden Taggeldleistungen

OGer ZH LA230005-O vom 25.04.2024Art. 97 OR Art. 324b ORTaggeld, Unfall Die vorliegende abgewiesene Berufung richtete sich gegen einen Entscheid des AGer BĂŒlach. A. trat per 1. Januar 2019 in ein ArbeitsverhĂ€ltnis mit der B. GmbH. Am 14. November 2019 erlitt A. einen arbeitsbedingten Unfall, wonach sie zeitweise zwischen 40 und 100% arbeitsunfĂ€hig war. Mit

V Vorgestellt

Julia Gschwend – «Wer im Arbeitsrecht tĂ€tig ist, braucht viel Empathie, Geduld und VerstĂ€ndnis.»

Julia Gschwend ist AnwĂ€ltin und seit ĂŒber 15 Jahren fast ausschliesslich im Arbeitsrecht tĂ€tig. Sie ist seit 2015 als RechtsanwĂ€ltin bei REBER RechtsanwĂ€lte tĂ€tig und seit 2018 Partnerin. Sie erwarb 2014 den LL.M. an der Northwestern University, Chicago, und ist seit 2021 FachanwĂ€ltin Arbeitsrecht SAV. Seit 2020 ist sie zudem VizeprĂ€sidentin der Stiftung Jo

L Leitartikel

Dauerbrenner Arbeitszeugnis – Übersicht und Praxistipps

Arbeitszeugnis Arbeitszeugnisse bilden einen wichtigen Bestandteil eines jeden Bewerbungsdossiers und sind damit sehr relevant fĂŒr das berufliche Fortkommen der Arbeitnehmenden. Letztere sind daher hĂ€ufig bereit, fĂŒr bessere Arbeitszeugnisse zu kĂ€mpfen, insbesondere wenn dies von Rechtsschutzversicherungen finanziert wird. Gleichzeitig haben weder die Arbei

P Praktisches

Checkliste Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis ErgĂ€nzend zum zeitgleich erschienenen Leitartikel (Marco Kamber, Dauerbrenner Arbeitszeugnis – Übersicht und Praxistipps, legalis brief ArbR 22.03.2024) folgt hier eine Checkliste der wichtigsten Punkte, die Arbeitgeberinnen beim Ausstellen eines Arbeitszeugnisses beachten sollten. VollstĂ€ndigkeit Titel Erster Abschnitt: Parteien (Arbeitnehme

Nach oben