Über Marco Kamber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco Kamber, 41 Blog Beiträge geschrieben.

U Urteilsbesprechungen

Fristlose Kündigung

OGer AG ZOR.2023.49 vom 14.03.2024Art. 337 OR Art. 337c ORFristlose Kündigung Gegenstand des Verfahrens bildete die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, wobei aufseiten der Beklagten zwei Personen als einfache Gesellschafter solidarisch für haftbar erklärt wurden. Die Erstinstanz hatte eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung bejaht und Gegenan

U Urteilsbesprechungen

Auszahlung Ferienlohn mit dem ordentlichen Lohn – Anspruch auf ein Pensum zufolge Übung

OGer ZH LA220014-O/U vom 29.02.2024Art. 324 OR Art. 329d ORFerienlohn A. stand ab dem 25. September 2017 in einem Arbeitsverhältnis zur B. GmbH mit Sitz in Zürich, die den Betrieb einer Sprachschule und eines Übersetzungsbüros bezweckt. Letztere kündigte das Arbeitsverhältnis am 19. Oktober 2020 per 31. Dezember 2020. Eine Klage von A. wurde vom Einzelgeric

U Urteilsbesprechungen

Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses bei unklaren Verhältnissen über die Parteien

OGer ZG Z1 2023 23 vom 23.02.2024Art. 319 ff. ORArbeitsvertrag Der Arbeitnehmer A. ist britischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Zug. Die in E. domizilierte C. S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht bestehende Société anonyme. Die C. SA beabsichtigte im Jahr 2020, in der Schweiz eine Gesellschaft mit der Firma H. zu gründen. Hierfür suchte sie einen Ge

U Urteil des Monats

Anforderungen an eine interne Untersuchung vor dem Hintergrund einer möglichen missbräuchlichen Kündigung

BGer 4A_368/2023 vom 19.01.2024Art. 336 OR Art. 328 Abs. 1 OR Art. 35 Abs. 3 BV Art. 143 Abs. 6 StPO Art. 158 Abs. 1 lit. a StPO Art. 158 Abs. 1 lit. c StPO Art. 325 Abs. 1 lit. f StPOmissbräuchliche Kündigung Das Bundesgericht stellt mit diesem Entscheid klar, dass sich die Vorgaben an eine der ordentlichen Kündigung vorangehende Untersuchung nicht an denj

U Urteilsbesprechungen

Missbräuchliche Änderungskündigung

BGer 4A_327/2023 vom 18.01.2024Art. 336 ORÄnderungskündigung, missbräuchliche Kündigung Die Arbeitnehmerin A stand ab dem 1. April 2001 in einem Arbeitsverhältnis zur Arbeitgeberin B. SA. Im Rahmen einer Besprechung vom 23. Oktober 2018 wurde A per 24. Januar 2019 die Änderung des Pensums von 100% auf 80% und eine korrespondierende Lohnreduktion ebenfalls u

U Urteilsbesprechungen

Rentenleistung der Arbeitgeberin («direkte Vorsorgezusage») und Teuerungszulage – Rechtsanwendung von Amtes wegen

OGer SO ZKBER.2023.33 vom 15.01.2024Art. 27 ZGBBerufliche Vorsorge Der klagende Arbeitnehmer war von 1991 bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung im Jahr 2010 bei der beklagten Arbeitgeberin angestellt. Er erhielt ab dem 1. Mai 2010 eine Altersrente. Mit Schreiben vom September 2014 informierte die Arbeitgeberin die Rentnerinnen und Rentner, sie werde «ab d

U Urteilsbesprechungen

Abgrenzung unentgeltliches Praktikum / Arbeitsvertrag

BGer 4A_150/2023 vom 30.11.2023 Art. 18 Abs. 1 OR, Art. 320 Abs. 2 ORArbeitsvertrag, Ausbildung A hatte in Rumänien eine höhere Ausbildung absolviert und auch bereits Berufserfahrungen gesammelt. Ab dem 3. Januar 2017 arbeitete sie bei B. Am 21. Februar 2018 kündigte A die Zusammenarbeit fristlos. B macht geltend, Letztere als unentgeltliches Praktikum eing

U Urteilsbesprechungen

Nachvertragliches Konkurrenzverbot und Konventionalstrafe

OGer ZH LA220013-O/U vom 24.11.2023Art. 163 OR Art. 340 ff. ORKonkurrenzverbot A. ist u.a. im Management-auf-Zeit-Geschäft (MAZ) tätig. Dabei werden Manager und Top-Fachspezialisten in einem sog. Pool zusammengeführt, aus dem Kunden, welche vorübergehend ausgewiesene Führungskräfte benötigen, den ihnen als geeignet erscheinenden Kandidaten unter verschieden

U Urteilsbesprechungen

Abgrenzung Darlehensvertrag/Ausbildungsvereinbarung

OGer AG ZOR.2023.9 vom 01.11.2023§ 8 Abs. 1 EG ZPO/AG Art. 60 ZPO i.V.m. Art. 59 Abs. 2 lit. b ZPOGeschäftsfahrzeug, Ausbildung Der Arbeitnehmer war bei der Klägerin angestellt, zunächst als Maschinenführer und zuletzt als Bauführer. Mit Darlehensvertrag vom 2. April 2015 gewährte die Arbeitgeberin dem Arbeitnehmer ein zinsloses Darlehen, um den Besuch der

U Urteilsbesprechungen

Örtliche und sachliche Zuständigkeit – einfache Streitgenossenschaft zweier Gruppengesellschaften

OGer ZH LA230017-O vom 19.10.2023Art. 15 ZPO Art. 34 ZPO Art. 71 Abs. 1 ZPO § 20 GOG/ZHArbeitsvertrag, Arbeitsrecht Mit schriftlichem Arbeitsvertrag vom 16. Juli 2019 wurde der Arbeitnehmer und Kläger von der Arbeitgeberin und Beklagten 1 als finance and accounting manager angestellt. Bereits kurz zuvor hatte der Arbeitnehmer mit der Beklagten 2, der Mutter

Nach oben