Über Sandra Gorgan

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sandra Gorgan, 76 Blog BeitrÀge geschrieben.

Die Seite des Instituts | La page de l’Institut (2024 Ausgabe 12)

Internationales | Nouvelles internationales Neue Mitgliedstaaten internationaler Konventionen (Datum des Inkrafttretens) Informationen Budapester Vertrag vom 28. April 1977 ĂŒber die internationale Anerkennung der Hinterlegung von Mikroorganismen fĂŒr die Zwecke von Patentverfahren Russland Mitteilung des Erwerbs des Status einer internationalen Hinterlegungs

Praxis des ImmaterialgĂŒterrechts in Europa 2024

Diese traditionelle, wieder von Michael Ritscher konzipierte und geleitete und von Christoph Gasser organsierte Tagung zu den neuesten Entwicklungen im europĂ€ischen ImmaterialgĂŒterrecht fand erneut auf dem ZĂŒrichberg und im Anschluss an ein Wochenende im Schnee statt und war wiederum sehr gut besucht. Cette traditionnelle confĂ©rence sur les derniers dĂ©veloppements en matiĂšre de propriĂ©tĂ© intellectuelle europĂ©enne, Ă  nouveau conçue et dirigĂ©e par Michael Ritscher et organisĂ©e par Christoph Gasser, s’est Ă  nouveau dĂ©roulĂ©e sur le ZĂŒrichberg et Ă  la suite d’un week-end dans la neige et a de nouveau attirĂ© un grand nombre de participants. JoĂ«lle LĂŒthi / Simona De Santis / Richard Gao | 2024 Ausgabe 12

Die Seite des Instituts | La page de l’Institut (2024 Ausgabe 11)

Internationales | Nouvelles internationales Neue Mitgliedstaaten internationaler Konventionen (Datum des Inkrafttretens) Genfer Akte vom 20. Mai 2015 des Lissabonner Abkommens ĂŒber Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben Slowakei 9. Oktober 2024 Vertrag von Peking vom 24. Juni 2012 ĂŒber den Schutz von audiovisuellen Darbietungen St. Kitts und Nevis 

Die Seite des INGRES | La page de l’INGRES (2024 Ausgabe 10)

Am 4. Juli 2023 fand im Lake Side in ZĂŒrich im Anschluss and die Mitgliederversammlung wiederum die alljĂ€hrliche, von Michael Ritscher konzipierte und geleitete und von Christoph Gasser organisierte Tagung statt. Zahlreiche Akademiker, Vertreter von Gerichten und Behörden, der Industrie sowie der Anwaltschaft trafen sich im bewĂ€hrten Rahmen, um sich ĂŒber die neusten Entwicklungen im schweizerischen ImmaterialgĂŒterrecht auszutauschen. TraditionsgemĂ€ss fand der anschliessende ApĂ©ro auf einem Schiff der ZĂŒrichsee-Flotte statt. Le 4 juillet 2023, le colloque annuel conçu et dirigĂ© par Michael Ritscher et organisĂ© par Christoph Gasser s’est Ă  nouveau tenu au Lake Side Ă  Zurich Ă  l’issue de l’assemblĂ©e gĂ©nĂ©rale. De nombreux universitaires, reprĂ©sentants des tribunaux et des autoritĂ©s, de l’industrie et du barreau se sont rencontrĂ©s dans le cadre habituel pour Ă©changer sur les derniers dĂ©veloppements du droit suisse de la propriĂ©tĂ© intellectuelle. Comme le veut la tradition, l’apĂ©ritif qui a suivi a eu lieu sur un bateau de la flotte du lac de Zurich. Ada Sofie Altobelli | 2024 Ausgabe 10

Nach oben