Zum Inhalt springen
  • Log in ▼
  • Registrieren
DE | FR
legalis Logo legalis Logo
  • Produkt
    • Inhalte
    • Arbeiten mit legalis
    • Jetzt testen
    • Angebote & Preise
    • Häufige Fragen
  • Fachmodule
    • Droit privé
    • Procédure civile, LP et DIP
    • Droit pénal
    • Verfassungsrecht
    • Privatrecht
    • Versicherungsrecht
    • Zivilprozessrecht
    • Datenschutzrecht / Protection des données
    • Wettbewerbsrecht / Compliance
    • Strafrecht
    • Steuerrecht
    • Sozialversicherungsrecht
    • Finanzmarktrecht
    • legalis science
    • COVID-19-Updates
  • Zeitschriften
    • AJP / PJA
    • GesKR
    • HAVE / REAS
    • ius.focus
    • LawInside
    • NKrim / NCrim
    • Die Praxis
    • sic!
    • Der Steuerentscheid
    • SZZP / RSPC
    • ZSR / RDS
    • ZZZ / PCEF
  • legalis brief
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Mietrecht
    • Strafrecht
  • Partner
  • Über uns
    • Service & Abo
    • AGB
    • Impressum

Verordnung über den Pilotversuch mit dem «Swiss Proximity-Tracing-System» zur Benachrichtigung von Personen, die potenziell dem Coronavirus (Covid-19) ausgesetzt waren (Covid-19-Verordnung Pilotversuch Proximity-Tracing) [Dieser Text ist nicht in Kraft]

SR 818.101.25
AS 2020 1589
Erlassdatum: 13.05.2020
Stand: 14.05.2020
Inkrafttreten: 14.05.2020, 00.00 Uhr
In Kraft bis: 31.06.2020

Motion SPK-S 20.3168: Gesetzliche Grundlagen zur Einführung der Corona-Warn-App (Corona-Proximity-Tracing-App)

08.05.2020: Bundesrat, Medienmitteilung, Coronavirus: Unterstützung für externe Kinderbetreuung, Pilotphase für Tracing-App

08.05.2020: Video, Medienkonferenz, BR Berset betr. Coronavirus (4:45, 11:56, 13:42, 22:28, 38:16, 39:30)

08.05.2020: BAG, Faktenblatt Swiss PT-App (pdf)

13.05.2020: Bundesrat, Medienmitteilung, Coronavirus: Schweiz verständigt sich mit Deutschland, Österreich und Frankreich auf Grenzöffnung

13.05.2020: BAG, Fragen und Antworten Swiss Proximitiy-Tracing-App (Swiss PT-App) (pdf)

18.05.2020: BAG, Rückverfolgung von Übertragungsketten (Contact Tracing)/Smartphone-App hilft Übertragungsketten zu stoppen (Stand 21.10.2021)

20.05.2020: Bundesrat, Medienmitteilung, Coronavirus: Gottesdienste wieder möglich, gesetzliche Grundlage für SwissCovid-App

20.05.2020: Video, Medienkonferenz, BR Berset und BR Parmelin betr. Coronavirus Aktueller Stand und Entscheide (11:24, 19:00, 40:00, 1:05:29, 1:13:00)

25.05.2020: BAG, Medienmitteilung, SwissCovid App startet in die Pilotphase

28.05.2020: BAG, Öffentlicher Test des Schweizer Proximity-Tracing-Systems

Page load link
Nach oben