P
PRAKTISCHES

Checkliste – Erstellung von Reglementen

Arbeitsvertrag, Weisungsrecht

Neben Arbeitsvertrag, Weisungen und individuellen Vereinbarungen, die in ErgÀnzung des Arbeitsvertrags oder nebst diesem Bestand haben sollen, werden hÀufig Reglemente zu diversen Themen (z.B. Homeoffice, interne Untersuchungen oder Weiterbildungen) erlassen.

Die nachfolgende Checkliste begleitet den zeitgleich erschienenen Leitartikel (Bettina Achermann/Christine Bassanello, Die Regelung des ArbeitsverhĂ€ltnisses, legalis brief ArbR 19.12.2024) und kann dazu beitragen, dass Reglemente einheitlich erstellt und eingefĂŒhrt werden und auch tatsĂ€chlich wirksam sind.

1. Zweck und Inhalt

  • Welchem Zweck dient der Erlass des Reglements?
  • Welche Regelungen sollen zwingend im Vertrag (und nicht im Reglement) aufgefĂŒhrt sein?

2. Geltungsbereich

  • FĂŒr wen soll das Reglement gelten (z.B. alle Arbeitnehmer, Arbeitnehmer und Organe, Arbeitnehmer einer bestimmten Abteilung)?

3. Glossar

  • Verwe [...]

Christine Bassanello / Bettina Achermann | legalis brief ArbR 19.12.2024