Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer
OGer ZH LA220022-O/U vom 14.09.2023
Art. 337 ff. OR
Fristlose KündigungA. war zunächst bei der B. AG als «Finance Manager», später bei der C. AG als «Head Accounting» angestellt. Innerhalb der C. AG entstand ab Herbst 2019 ein Streit, dessen Hintergründe nicht geklärt werden konnten, der aber dazu führte, dass mehrere Verwaltungsräte die C. AG verliessen und schliesslich nur noch G. als einziger Verwaltungsrat die Generalversammlungen durchführte. Dabei wurden diverse Verwaltungsräte abgewählt und neue Verwaltungsräte eingesetzt. Die abberufenen Verwaltungsräte akzeptierten ihre Abwahl nicht. Es kam auch zum Streit über die Zeichnungsberechtigungen sowie zu gerichtlichen superprovisorischen Verboten. A. wurde angewiesen, gewisse Zahlungen nicht auszuführen. Er kam dieser Aufforderung nach. Daraufhin wurde er deswegen von der anderen Streitpartei schriftlich abgemahnt, und ihm wurde die fristlose Kündigung angedroht. In der Folge kündete A. selbst zunächst mit Schreiben vom 25. Mai 2020 ordentlich per 21. August 2020 und danach mit Schreiben vom 29. Mai 202 [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 18.07.2024