P
PRAKTISCHES

Sexuelle Belästigung – Empfehlungen für die Praxis

Diskriminierung, Fürsorgepflicht, Persönlichkeitsschutz, Sexuelle Belästigung

Als Ergänzung zum zeitgleich erschienenen Leitartikel (Christine Bassanello/Elif Karateke, Der Schutz vor sexueller Belästigung im Arbeitsrecht, legalis brief ArbR 22.05.2025) werden im Folgenden zielgerichtete Präventions- und Interventionsmassnahmen aufgezeigt, durch die Arbeitgebende ihrer gesetzlichen Verpflichtung zum Schutz der persönlichen Integrität nachkommen und die Arbeitnehmenden sensibilisieren bzw. ermutigen können, Vorfälle sexueller Belästigung zu melden.

1. Prävention

Prävention verlangt die Anerkennung sexueller Belästigung als strukturelles Problem innerhalb jeder Organisation und nicht als individuelles Problem der Betroffenen. Verantwortung übernehmen heisst, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen.

  • Klare Positionierung: Eine öffentlich kommunizierte Nulltoleranzhaltung in einem Grundsatzdokument (bspw. Reglement, Merkblatt, Flyer) signalisiert glaubwürdiges Engagement für Integrität. Führungspersonen wirken a [...]

Christine Bassanello / Elif Karateke | legalis brief ArbR 22.05.2025