Formvorschriften bei der öffentlichen Beurkundung von Vorsorgeaufträgen
Art. 361 Abs. 1 ZGB , Art. 499 ff. ZGB , Art. 55 SchlT ZGB
Formvorschriften, VorsorgeauftragSachverhalt, Instanzenzug und Entscheid
A., geboren 1940, ist der Vater seiner beiden Töchter B., geboren 1972, und C., geboren 1976. Im Jahr 2019 bevollmächtigte er die eine Tochter zur Verwaltung seiner administrativen und finanziellen Angelegenheiten inklusive seiner Einkünfte und seines Vermögens. Anfang des Jahres 2020 bevollmächtige A. die andere Tochter zu seiner Vertretung gegenüber Behörden, Versicherungen, öffentlichen Stellen sowie Privatpersonen, zur Verfügung über sein Vermögen sowie zum Eingehen von Verbindlichkeiten jeder Art.
Im Sommer 2020 beauftragte A. mit öffentlich beurkundetem Vorsorgeauftrag für den Fall seiner Urteilsunfähigkeit seine Lebenspartnerin E., ersatzweise seine beiden Töchter, mit der Personensorge und der damit zusammenhängenden Vertretung im Rechtsverkehr sowie D. mit der Vermögenssorge und der damit zusammenhängenden Vertretung im Rechtsverkehr. Sämtliche früheren Vorsorgeaufträge widerrief er.
Im November [...]
Severin Boog | legalis brief FamR 27.02.2025