U
URTEILSBESPRECHUNGEN

Plafonierung des Überschussanteils bei Kindesunterhalt

BGer 5A_920/2023 vom 28.11.2024 (Publikation vorgesehen)

Barunterhalt, Betreuungsunterhalt, Kinderunterhalt, Überschussanteil

Im besprochenen Urteil befasste sich das Bundesgericht insbesondere mit der Frage der Plafonierung des Überschussanteils bei Kindesunterhalt.

Die Beschwerdeführer – beide wohnhaft bei der Kindsmutter – sind die gemeinsamen Kinder der nicht miteinander verheirateten Kindseltern, welche sich am 12. Oktober 2015 getrennt haben.

Der Kindsvater wurde erstinstanzlich mit Entscheid vom 7. Juli 2017 u.a. zur Leistung von Kindesunterhaltsbeiträgen verpflichtet. Auf Berufung des Kindsvaters hin setzte das Kantonsgericht mit Entscheid vom 19. September 2019 die Kindesunterhaltsbeiträge neu fest, wogegen die beiden Kinder Beschwerde beim Bundegericht erhoben, welches die Beschwerde guthiess und die Sache an das Kantonsgericht zurückwies, damit es hinsichtlich der Lebenshaltung der Familie vor dem Getrenntleben den Sachverhalt ergänze, einen Steueranteil im Bedarf der Kinder einsetze und die Kindesunterhaltsbeiträge neu berechne (vgl. BGer 5A_816/2019 vom 25. Juni 2021).

Das Kantonsge [...]

Nadine Grieder | legalis brief FamR 07.01.2025