L
LEITARTIKEL

Umsetzung der Aktienrechtsreform in einer Publikumsgesellschaft

Aktienrechtsreform, Virtuelle Generalversammlung

Die Schweizerische Aktienrechtsreform, die am 1. Januar 2023 in Kraft trat, brachte zahlreiche Änderungen mit sich, die sich auf die Generalversammlung einer Publikumsgesellschaft auswirken. Der vorliegende Artikel, basierend auf einem Referat des Autors vom 22. März 2024 im Format «Recht aktuell» der Juristischen Fakultät Basel, beleuchtet die Umsetzung der Reform bei Novartis.[1]

Frühe Umsetzung

Für Novartis stand von Beginn an fest, dass das Unternehmen bei der Umsetzung der Aktienrechtsreform vorangehen möchte. Ungeachtet der gesetzlichen Übergangsfrist von zwei Jahren ab Inkrafttreten der Reform am 1. Januar 2023 sollten die Statutenänderungen bereits an der ordentlichen Generalversammlung im März 2023 zur Abstimmung gelangen. Eine frühzeitige Projektorganisation war entscheidend für den Erfolg. Vor dem eigentlichen Projektstart war es erforderlich, alle Reformpunkte zu analysieren und zu bestimmen, welche Abteilungen von den Änderun [...]

Markus Schaffner | legalis brief GesR 16.12.2024