Verantwortlichkeitsansprüche durch Unterlassen
vom
Business Judgment Rule, Verantwortlichkeit
Der Kläger war Aktionär und Verwaltungsratspräsident der C. AG, die in einem Bauprojekt Brandschutzarbeiten durchführte und hierfür die D. AG mit der Bauleitung beauftragte. Nach mangelhafter Ausführung durch einen Subunternehmer kam es zu Bauschäden, wodurch der C. AG ein erheblicher Schaden entstand, den sie der D. AG wegen unzureichender Bauleitung anlastete. Die Forderung der C. AG wurde an den Kläger abgetreten, der später gegen die D. AG vor dem Handelsgericht Zürich klagte und einen Entscheid zu seinen Gunsten erwirkte, nachdem die D. AG passiv geblieben war und keine Klageantwort eingereicht hatte. Nach dem Konkurs der D. AG liess sich C. deren Verwantwortlichkeitsansprüche abtreten und klagte gegen A., welcher Geschäftsführer und Verwaltungsrat der D. AG war. A. sei gemäss dem Kläger seinen Bauleitungsaufgaben nicht nachgekommen. Während das Kantonsgericht die Klage abwies, hiess das Obergericht sie grösstenteils gut und verpflichtete A. zur Zahlung v [...]
Mark Meili | legalis brief GesR 26.05.2025