Beat Rohrer – «Der Tonfall, mit dem Mietende Forderungen erheben, hat sich verschärft.»

Mietrecht

Beat Rohrer schloss sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich 1976 mit dem Lizentiat ab; die Promotion zum Dr. iur. erfolgte 1982. Nach einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Ulrich Häfelin und einem Gerichtspraktikum erwarb er 1983 das Anwaltspatent. Anschliessend arbeitete er in der Kanzlei von RA Rolf Blatter, bevor er 1989 seine eigene Kanzlei eröffnete. Dr. Rohrer ist Mitautor des SVIT-Kommentars zum Mietrecht und publiziert regelmässig in verschiedenen Fachzeitschriften.

Wann sind Sie das erste Mal mit dem Mietrecht in Kontakt gekommen?

Ich wurde 1980 als Auditor am Bezirksgericht Zürich dem Mietgericht zugeteilt.

Was sind Ihre alltäglichen Herausforderungen?

Ein Schwergewicht meiner Tätigkeit besteht darin, Verträge zu gestalten. Für mich ist es immer wieder eine Herausforderung, das, worüber sich die Parteien einig sind, so zu formulieren, dass es auch Jahrzehnte später von den Leuten, die da [...]

Christian Ruf | legalis brief MietR 06.11.2023