Wenn Rendite zum Streitfall wird – Die Hürden der ertragsbasierten Überprüfung des Mietzinses
Bruttorendite, Mietzins, Nettorendite
Mit zwei Zinserhöhungen im Jahr 2023 und einer erneuten Senkung des Referenzzinssatzes im Frühjahr 2025 ist das Thema Mietzinsgestaltung zurück im Fokus der mietrechtlichen Praxis – und zunehmend auch der öffentlichen Debatte.
Zusätzliche mediale Aufmerksamkeit erhält die Diskussion durch die jüngst lancierte «Mietpreis-Initiative» des Mieterinnen- und Mieterverbandes Schweiz. Unter dem Slogan «Ja zum Schutz vor missbräuchlichen Mieten» fordert die Initiative eine Verankerung des Kostenmietprinzips in der Bundesverfassung sowie eine automatische und regelmässige Überprüfung der Mietzinse.[1] Die Initianten verlangen eine Begrenzung der Profite der Immobilienkonzerne und sprechen in diesem Zusammenhang von missbräuchlich hohen Renditen auf Liegenschaften.[2]
Wie lässt sich die Rendite auf Liegenschaften überhaupt bestimmen, unter welchen Umständen kann sie bereits heute überprüft werden und warum [...]
Daniel Wiesendanger | legalis brief MietR 04.06.2025