Andreas Noll – «Das Gefühl, ein besserer Mensch zu sein, ist nichts als eitle Einbildung.»
StPO
Andreas Noll erwarb 2002 das Anwaltspatent und ist seit 2005 Partner bei basleradvokat:innen; im gleichen Jahr promovierte er mit einer Dissertation zum Thema «Begründung der Menschenrechte bei Luhmann». Nach Lehraufträgen an der FHNW und dem Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt folgten eine Oberassistenz am Lehrstuhl von Prof. Dr. Felix Bommer sowie ein Lehrauftrag an der Universität Luzern. Seit 2022 ist Dr. Noll auch als Fachanwalt SAV Strafrecht tätig. Er beteiligte sich u.a. an den Basler Klimaprozessen gegen die UBS und ist bekannt für seine Ansichten und klaren Worte.
Wann sind Sie das erste Mal mit dem Strafrecht in Kontakt gekommen?
Das erste Mal mit Strafrecht in Kontakt gekommen bin ich in der Person meines Onkels Peter, als ich noch ein Kind war. Ich wusste damals aber noch gar nicht, dass er gewissermassen als Inbegriff eines modernen Strafrechts galt. Erst nach seinem Versterben in meinen Teenagerjahren wurde mir das bewusst, aus den Erzählungen meines Vaters. [...]
Anina Hofer | legalis brief StrR 21.11.2023