P
PRAKTISCHES

Dos and Don'ts der Strafverteidigung – Umgang mit der Arbeitslast

Straf- & Strafprozessrecht

Jede Strafverteidigerin ist regelmässig mit der Frage der eigenen Auslastung und der Terminplanung konfrontiert. Gerade im Bereich des Strafrechts gestaltet sich letztere insofern besonders schwierig, als dass Fälle bei den Behörden oft monate- oder sogar jahrelang brachliegen und der Verteidiger nie weiss, wann er mit der Fortsetzung des Verfahrens zu rechnen hat. Oft melden sich nach jahrelanger Funkstille gleich mehrere Verfahrensleitungen zeitgleich, was rasch zu unvorhersehbaren Engpässen in der Arbeitsauslastung führen kann. Die nachfolgende Auflistung soll als Anregung für den Umgang mit dieser Herausforderung dienen:

Dos:

  • Stets den Überblick über «schlafende» Fälle behalten
  • Regelmässig Verfahrensstand bei den Strafverfolgungsbehörden anfragen
  • Anfragen von Behörden betreffend Termine jeweils kritisch im Hinblick auf die eigene Auslastung prüfen
  • Kontakt mit der Mandantschaft aufrecht erhalten und über Neuigkeiten (z.B. Adress� [...]

Anina Hofer | legalis brief StrR 17.12.2024