Sabine Jackwert – «Opferschutz stärker gewichten im Vergleich zum Täterschutz.»
Leib & Leben, StPO
Sabine Jackwert ist seit 17 Jahren als Sozialarbeiterin bei der Opferhilfe beider Basel tätig. Sie berät und begleitet Frauen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind.
Die Opferhilfe ist die Anlaufstelle für Gewaltbetroffene. Diese werden beraten und unterstützt sowie über ihre Rechte und Möglichkeiten im Strafverfahren informiert. Die Opferhilfe ist in vier Fachabteilungen unterteilt: «Frauenberatung» für weibliche Opfer von Sexual- und Beziehungsdelikten, «Jungen- und Männerberatung bei Gewalt», «Kinder und Jugendberatung bei Gewalt» sowie die »Opferberatung bei Straftaten im öffentlichen Raum». Sie erbringt Leistungen im Rahmen des Bundesgesetzes über die Opferhilfe (Opferhilfegesetz) und der Leistungsaufträge der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Sie vernetzt sich wirkungsvoll im fachlichen und öffentlichen Umfeld.
Wann sind Sie das erste Mal mit dem Strafrecht in Kontakt gekommen?
Mit dem Strafrecht wurde i [...]
Sandro Horlacher | legalis brief StrR 20.09.2022