Arbeitsvertrag

P Praktisches

Checkliste Aufhebungsvereinbarungen

Arbeitsvertrag, Kündigung, Arbeitsrecht Was gehört in eine Aufhebungsvereinbarung? Was ist dabei aus Arbeitgeberinnen- und Arbeitnehmersicht zu beachten? Die folgende Checkliste soll (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) für die Ausarbeitung von Aufhebungsvereinbarungen in der Praxis als Gedankenstütze dienen: «Echter Vergleich»: Die Aufhebungsvereinbarung mu

U Urteilsbesprechungen

Abgrenzung Arbeitsverhältnis / Auftrag

OGer ZH LA220018 vom 30.05.2023Art. 18 OR Art. 319 ff. OR Art. 394 ff. ORArbeitsvertrag Ein Vertrag auf Dienstleistungen zwischen zwei juristischen Personen kann de iure kein Arbeitsverhältnis sein. Basierend auf Art. 18 OR kann indessen ein Arbeitsverhältnis zwischen der Leistungsempfängerin (juristische Person) und der Inhaberin der «Ein-Frau-AG» als Leis

R Regesten

Arbeitsvertrag / Ferienlohn

BGer 4A_357/2022 vom 30.01.2023 (Publikation vorgesehen)Art. 329d Abs. 1 ORFerienlohn, Arbeitsvertrag Aufgrund des klaren Wortlauts des zwingenden Art. 329d OR darf ein Ausnahmefall, in dem der Ferienlohn laufend mit dem Lohn ausgerichtet werden kann, nur äusserst zurückhaltend angenommen werden. Es müssen unüberwindbare Schwierigkeiten vorliegen, die eine

U Urteilsbesprechungen

Partner als Arbeitnehmer?

OG ZH LA210037-O/U vom 01.11.2022Art. 34 ZPO Art. 320 ORLohn, Arbeitsvertrag Die Beklagte inserierte im Oktober 2019 eine Stelle als «Partner*innen und Rechtsdienstleister*innen 20-100%». Im selben Monat meldete sich der Kläger und schloss nach einer Verhandlungsphase von zwei Monaten einen Beteiligungs- und Aktionärbindungsvertrag als «strategischer Invest

Nach oben