Jugendstrafrecht

R Regesten

Landesverweisung

BGer 6B_1445/2021 vom 14.06.2023 (Publikation vorgesehen)Art. 66a StGB Art. 1 Abs. 2, Art. 3 Abs. 2 JStGJugendstrafrechtSarah Schöb | legalis brief StrR 18.09.2023 Die Jugendanwaltschaft Zürich-Stadt legte A. verschiedene Straftaten wie Angriff, Nötigung, Körperverletzung, Verstösse gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz zur Last. Er wurde erstinstanz

V Vorgestellt

Lukas Baumgartner – «Es wäre spannend mehr Elemente des Jugendstrafrechts auch bei Erwachsenen anzuwenden.»

Lukas Baumgartner studierte an der Universität Basel von 1997 bis 2002 Jurisprudenz. Nach einigen Volontariaten in verschiedenen Rechtsgebieten fasste er schliesslich 2005 am Strafgericht Basel-Landschaft als Gerichtsschreiber beruflich Fuss im Strafrecht. Anderthalb Jahre später wurde er – ebenfalls in Basel-Landschaft – Staatsanwalt. Seit 2011 ist er als

R Regesten

Jugendstrafrecht / «Überhaft» / Entschädigung

Art. 431 Abs. 1 und 2 StPO, Art. 3, Art. 26 Abs. 1 lit. c, Art. 27 Abs. 1 JStPO, Art. 1 Abs. 1 und 3, Art. 2 Abs. 1 und 2, Art. 5, Art. 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 1 Satz 1, Art. 12 ff., Art. 15 Abs. 1 und 2 lit. a und b, Art. 18, Art. 19 Abs. 1 und 2, Art. 22 ff., Art. 27, Art. 32 JStG, Art. 51, Art. 56, Art. 57 Abs. 2, Art. 62b, Art. 62c, Art. 110 Abs. 7 StG

Nach oben