Loading...

Leitartikel

L Leitartikel

Unentgeltliche Rechtspflege und Forderungsbezifferung nach nStPO aus Opfersicht

  StPO, Privatklägerschaft   Gemäss der voraussichtlich am 1.1.2024 in Kraft tretenden StPO-Revision (nStPO) kann dem Opfer auch für die Strafklägerschaft die unentgeltliche Rechtspflege gewährt werden. Sie wird dem Opfer allerdings auch bei amtlicher Verteidigung des Beschuldigten nur bei Mittellosigkeit gewährt. Damit bleibt die Revision auf hal

L Leitartikel

Die sog. materielle Wahrheit im Strafprozess, und was es in «Wahrheit» damit auf sich hat

StPO, Beweisrecht Die Suche nach der «materiellen Wahrheit» ist die oberste Maxime im Strafprozess. Doch empirisch und erkenntnistheoretisch existiert keine «materiellen Wahrheit». Die «materiellen Wahrheit» erscheint denn auch bei näherer Betrachtung vielmehr als Rationalisierungsstrategie, um eine fragwürdige, nicht ergebnisoffene Schutzhaltung gegenüber

L Leitartikel

Psychologische Prinzipien für die Einvernahme

Vorverfahren, StPO Vernehmen will gelernt sein und man kann es lernen. Für die Durchführung einer erfolgreichen Einvernahme empfiehlt sich die Anwendung des so genannten Trichtermodells. Die Gesprächsführungstechniken im Trichtermodell richten sich nach den Zwischenzielen der Einvernahme. Sie müssen geübt werden; ihre richtige Anwendung ergibt sich nicht al

L Leitartikel

legalis brief – der neue Fachdienst Strafrecht oder: Warum es sich lohnt, im Strafrecht auf dem Laufenden zu bleiben

Helbing Lichtenhahn führt mit «legalis brief - Fachdienst Strafrecht» einen eigenen neuen Service im Fachbereich Straf- und Strafprozessrecht ins Feld. Ab heute haben Sie die Möglichkeit, auf monatlicher Basis rasch und übersichtlich von aktuellen Informationen zur strafrechtlichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Doktrin zu profitieren. Von Experten verfa

Nach oben