Loading...

Vorgestellt

V Vorgestellt

Corina Elmer – «Ich ziehe es vor, mich auf die Seite der Schwächeren zu stellen.»

Corina Elmer arbeitet seit etwas mehr als fünf Jahren als Geschäftsleiterin der Frauenberatung sexuelle Gewalt. Zuvor war sie in einem Frauenhaus und an einer Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung tätig. Die Frauenberatung sexuelle Gewalt ist eine vom Kanton Zürich anerkannte Opferberatungsstelle, die von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt

V Vorgestellt

Pablo Bünger – «Man muss Klientinnen und Klienten verstehen und coachen.»

Pablo Bünger ist in Zürich aufgewachsen. Während seines Bachelorstudiums an der Universität St. Gallen in Rechtswissenschaften entdeckte er seine Leidenschaft für das Strafrecht, weswegen er für sein Masterstudium an die Universität Bern wechselte, um sich dort in diesem Rechtsgebiet zu vertiefen. Nach Praktika in der Advokatur und am Bezirksgericht Zürich

V Vorgestellt

Sabine Jackwert – «Opferschutz stärker gewichten im Vergleich zum Täterschutz.»

Sabine Jackwert ist seit 17 Jahren als Sozialarbeiterin bei der Opferhilfe beider Basel tätig. Sie berät und begleitet Frauen, die von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen sind. Die Opferhilfe ist die Anlaufstelle für Gewaltbetroffene. Diese werden beraten und unterstützt sowie über ihre Rechte und Möglichkeiten im Strafverfahren informiert. Die O

V Vorgestellt

Annette Keller – «Ich wünschte mir mehr alternative Strafmöglichkeiten zum Freiheitsentzug.»

Annette Keller wurde 1961 in Ermatingen geboren. Nach dem Besuchen eines Lehrseminars in Kreuzlingen und dem Theologie-Studium an der Universität Bern war sie ab 2000 als Betreuerin in der Frauenhaftanstalt Hindelbank tätig. Ein berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern folgte 2001 und führte schliesslich

Nach oben