Nutzende begegnen in der Online-Welt oft so genannten «Dark Patterns», d.h. manipulative Designs, welche die Nutzenden zu beeinflussen versuchen. Diese Abhandlung ordnet das vielschichtige PhÀnomen ein und untersucht die rechtlichen Herausforderungen, die mit der Nutzung solcher Praktiken einhergehen. Zudem werden mögliche RegulierungsansÀtze beleuchtet.

Dans le monde en ligne, les utilisateurs sont souvent confrontĂ©s Ă  ce que l’on appelle des «dark patterns», c’est-Ă -dire des interfaces qui manipulent et tentent d’influencer les utilisateurs. Le prĂ©sent article met en perspective ce phĂ©nomĂšne aux multiples facettes et examine les dĂ©fis juridiques liĂ©s Ă  l’utilisation de telles pratiques. Il examine Ă©galement les approches rĂ©glementaires possibles.

Stephanie Volz | 2024 Ausgabe 12