Über Legalis

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Legalis, 102 Blog Beiträge geschrieben.

KI erobert den Datenschutz – oder umgekehrt?

Die 8. Datenschutzrechtstagung des Schweizer Forum für Kommunikationsrecht brachte am 22. Mai 2024 in Zürich Fachleute aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI oder AI) und Datenschutzrecht zu diskutieren. Die Referierenden teilten ihre praktische

Entwicklungen des Schweizer Kartellrechts im internationalen Kontext

Hochkarätige Referenten der Wettbewerbskommission (WEKO), des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), der Wissenschaft und der Anwaltschaft aus dem In- und Ausland diskutierten mit über 40 ebenso hochkarätigen Teilnehmenden die neusten kartellrechtlichen Entwicklungen in der Schweiz und der EU und deren Auswirkungen in der Praxis.Des intervenants suisse e

Das künstlerische Zitat in der Praxis

In ihrer Performance Saemann meets Schneemann aus dem Jahr 2004 reproduziert die Basler Künstlerin Andrea Saemann das Schlüsselwerk Interior Scroll von Carolee Schneemann (1939–2019). Im Rahmen von Ankaufsverhandlungen stellte die interessierte Kunstkommission die Frage, ob diese Verwendung gesetzlich erlaubt ist oder nicht.Dans sa performance Saemann meets

Use of Social Media for OTC Advertising

Werbung für rezeptfreie Medikamente (OTC-Produkte) ist in der Schweiz grundsätzlich erlaubt, doch auf Social-Media-Plattformen stossen Pharmaunternehmen auf erhebliche Hürden. Dies liegt insbesondere an der strikten Haltung von Swissmedic zu Werbung auf Plattformen wie Facebook und YouTube, welche die Pharmaunternehmen daran hindert, das Potenzial dieser Pl

Nach oben