Modul Droit pénal

Strafprozessrecht, Jugendstrafrecht und Vollzugsrecht

Dieses Modul profitiert von einem MassstĂ€be setzenden Verlagsprogramm im Strafrecht und bietet damit eine vollstĂ€ndige Palette von Standardwerken fĂŒr Strafrechtler in Praxis und Forschung. Es umfasst insbesondere die Commentaires romands zum Strafgesetzbuch (Band I und II),  zur Strafprozessordnung und zum GeldwĂ€schereigesetz. Hinzu kommen die annotierte Fassung der Strafprozessordnung und die Petits commentaires zum StGB, zur JStG, zur StPO, zum IRSG und zum BetmG, welche in der Praxis sehr geschĂ€tzt werden.

Der neue Kommentar zum Jugendstrafrecht und ein Nachschlagewerk zum Strafvollzug ergĂ€nzen diese Auswahl ebenso wie die Rechtsprechung des Bundesgerichts und die Systematische Sammlung des Bundesrechts, die ĂŒber Hyperlinks direkt zugĂ€nglich sind.

Die Anzeige der zitierten Dokumente und anderer verwandter Dokumente neben dem Text ist ebenfalls eine nĂŒtzliche Hilfe und eine erhebliche Zeitersparnis bei der Recherche und dem wissenschaftlichen Schreiben.

Herausgegeben von Robert Roth, Laurent Moreillon, Alain Macaluso, Nicolas Queloz, André Kuhn, Yvan Jeanneret, Nathalie Dongois, Michel Dupuis, Christophe Piguet, Séverine Berger, Miriam Mazou, Virginie Rodigari, Aude Parein-Reymond, Michaël Geiger, Eduardo Redondo, Ludovic Tirelli, Camille Perrier Depeursinge, Benjamin F. BrÀgger, Joëlle Vuille, Ursula Cassani, Christian Bovet, Katia Villard, Maria Ludwiczak Glassey, Stéphane Grodecki und Yvan Jeanneret.

Verfasst von ĂŒber 200 namhaften Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis.

Die Inhalte des Moduls Droit pénal:

  • Kommentare

Commentaire romand CP I, 2. A.

Commentaire romand CP II, 1. A.

Commentaire romand CPP, 2. A.

Commentaire romand LBA, 1. A.

Petit commentaire CP, 2. A.

Petit commentaire CPP, 2. A.

Petit commentaire DPMin, 1. A.

Petit commentaire EIMP, 1. A.

Petit commentaire LStup, 1. A.

CPP annoté, 2. A.

  • Lexikon

Lexique pénitentiaire suisse, 1. A.

  • Rechtsprechung

Die Rechtsprechung des Bundes­gerichts (BGE seit 1954, weitere Urteile ab 2000)

  • Gesetzgebung

Tagesaktueller Zugriff auf die Systematische Rechtssammlung des Bundes

  • legalis science

Offenes Archiv wissenschaftlicher Inhalte

  • LawInside.ch

Zusammenfassungen und Analysen der aktuellen Rechtsprechung in den wichtigsten Rechtsbereichen

ErgÀnzen Sie das Modul Strafrecht auf Wunsch mit: ius.focus online

Die praxisrelevante Rechtsprechung zum Strafrecht, Strafprozessrecht und zur internationalen Rechtshilfe in Strafsachen sowie zu neun weiteren Rechtsgebieten kompakt auf den Punkt gebracht – aktuell und mit Archiv ab 2009. Und der e-Newsletter sowie das gedruckte Heft monatlich inklusive.

Mehr erfahren