Module zu den Rechtsgebieten Ihrer täglichen Praxis

Lernen Sie hier den Aufbau und Inhalt unserer Module kennen.

Inhaltlicher Schwerpunkt der nach Rechtsgebieten aufgebauten Module sind die renommierten Basler Kommentare, Kommentare zum Schweizerischen Steuerrecht und Commentaires romands. Diese sind exklusiv nur über legalis zugänglich.

Darüber hinaus enthalten die Module weitere praxisorientierte Werke wie Kurzkommentare und Handbücher sowie alle Materialien, die für die effiziente Arbeit in der Praxis notwendig sind: Gesetze, Recht­sprechung und Arbeitshilfen. Die Module bündeln die Inhalte passend zu einzelnen Rechtsgebieten und gewährleisten einen schnellen und zielsicheren Zugriff.

Der BSK ZGB/OR, die Keimzelle und zugleich das Flaggschiff der Basler Kommentare. Wissen, das überall Gewicht hat und mit dem Sie immer auf der sicheren Seite sind. In einem Modul, ergänzt mit weiteren praxisrelevanten Werken. Ein Muss für jeden, der im Privatrecht tätig ist.

Der Inhalt des Moduls umfasst:

  • Basler Kommentar ZGB I
  • Basler Kommentar ZGB II
  • Basler Kommentar OR I
  • Basler Kommentar OR II
  • Kurzkommentar ZGB
  • Kurzkommentar OR
  • Schweizer Vertragshandbuch

Das Zivilprozessrecht in seiner gesamten Breite inklusive angrenzender Rechtsgebiete: Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen aus dem nationalen und internationalen Verfahrens- und Vollstreckungsrecht sowie dem Internationalen Privatrecht. Recherchieren Sie in renommierten Titeln wie dem BSK ZPO, dem BSK SchKG oder dem BSK IPRG.

Zum Inhalt des Moduls gehört:

  • Basler Kommentar ZPO
  • Basler Kommentar SchKG
  • Basler Kommentar BGG
  • Basler Kommentar IPRG
  • Basler Kommentar LugÜ
  • Kurzkommentar ZPO
  • Kurzkommentar SchKG
  • Handbuch für die Anwaltspraxis Prozessieren vor Bundesgericht

Im Wirtschaftsrecht finden Sie Antworten zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Inhalte wie BSK FusG, BSK UWG und BSK FINMAG/FinfraG sind unverzichtbar für Wirtschaftsanwälte, Unternehmensjuristen, Banken, Steuer­beraterinnen, Treuhänder und alle auf dem M & A-Markt Tätigen.

Dieses Modul enthält zusätzlich Musterdokumente, Checklisten und Übersichten.

Der Inhalt umfasst:

  • Basler Kommentar BankG
  • Basler Kommentar FIIDLEG/FINIG
  • Basler Kommentar FINMAG/FinfraG
  • Basler Kommentar FusG
  • Basler Kommentar GwG
  • Basler Kommentar KAG
  • Basler Kommentar KG
  • Basler Kommentar VegüV
  • Basler Kommentar Revisionsrecht
  • Basler Kommentar Wertpapierrecht
  • Basler Kommentar UWG
  • Handbuch Schweizer Aktienrecht

Mit diesem Modul haben Sie eine kompetente Unterstützung auf allen Stufen des Strafverfahrens. Recherchieren Sie in unverzichtbaren Werken wie z. B. dem BSK StGB/JStG und dem BSK StPO/JStPO. Wichtig für jeden am Strafverfahren Beteiligten, ob Strafverteidigerin, Richter oder Staatsanwältin.

Das Basis-Modul Strafrecht umfasst:

  • Basler Kommentar StGB/JStG
  • Basler Kommentar Internationales Strafrecht
  • Basler Kommentar StPO/JStPO
  • Basler Kommentar SVG
  • Praxiskommentar StGB (DIKE)
  • Praxiskommentar StPO (DIKE)
  • Kommentar BetmG

Das optionale PLUS-Modul bietet zusätzlich:

  • legalis updates StGB/JStG
  • legalis brief – Fachdienst Strafrecht
  • Basler Kommentar VStrR
  • Basler Kommentar GwG
  • Kommentar JStPO (DIKE)
  • Das schweizerische Vollzugslexikon
Für alle Steuerpraktiker, die auf den schnellen Zugriff auf die führende Fachliteratur angewiesen sind: In diesem Modul werden Sie in unseren Premiuminhalten aus den Kommentaren zum Schweizerischen Steuerrecht und weiteren steuerrechtlichen Publikationen fündig.

Das Basis-Modul Steuerrecht umfasst:

  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht DBG
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht StHG
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht VStG
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht MWSTG/LTVA
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht StG
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
  • Locher, Kommentar zum DBG I.  Teil
  • Locher/Giger/Pedroli, Kommentar zum DBG II. Teil
  • Locher, Kommentar zum DBG II. – III. Teil

Das optionale PLUS-Modul Steuerrecht bietet zusätzlich:

  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Amtshilfe
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Immobiliensteuern
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Interkantonales Steuerrecht
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Internationales Steuerrecht
  • Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Umstrukturierungen
  • Wassermeyer, Doppelbesteuerung: DBA (DBA Deutschland und OECD Musterabkommen) (C.H.BECK)
  • Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen
  • Commentaire romand LIFD

Das Modul bietet im Versicherungsbereich eine wertvolle Hilfestellung in der Praxis. Es enthält neben dem führenden Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz (VVG) weitere wichtige Titel wie den BSK VAG und den Haftpflichtkommentar von DIKE.

Zum Inhalt des Moduls gehört:

  • Basler Kommentar VVG
  • Basler Kommentar VVG Nachführungsband
  • Basler Kommentar VAG
  • Commentaire Romand LCA
  • Haftpflichtkommentar (DIKE)
  • Handbuch für die Anwaltspraxis Haftung und Versicherung
  • Arzthaftungsrecht (DIKE)
  • Genugtuungsrecht, Handbuch + Datenbank(DIKE)

Rund um die Schweizerische Bundesverfassung und die Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten haben wir für Sie ein Modul der Extraklasse zusammengestellt: mit dem Basler und dem St. Galler Kommentar zur BV, dem BSK BGG, dem CR Constitution fédérale sowie zwei Kommentaren zur EMRK.

Der Inhalt des Moduls umfasst:

  • Basler Kommentar BV
  • St. Galler Kommentar BV (DIKE)
  • Handkommentar EMRK (Nomos)
  • Kommentar EMRK (C.H. Beck/Helbing Lichtenhahn)
  • Basler Kommentar BGG
  • Commentaire romand Constitution fédérale

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen im Sozialversicherungsrecht. Die aktuellen Basler Kommentare zum ATSG, KVG/KVAG, UVG und zur beruflichen Vorsorge sowie der Commentaire romand LPGA werden ergänzt mit bewährten Titeln zum wichtigen Thema soziale Sicherheit. Ein Muss für jeden Praktiker im Bereich Sozialversicherungsrecht.

Das Modul beinhaltet:

  • Basler Kommentar ATSG
  • Basler Kommentar Berufliche Vorsorge
  • Basler Kommentar KVG/KVAG
  • Basler Kommentar UVG
  • Commentaire romand LPGA
  • Handbuch für die Anwaltspraxis Recht der sozialen Sicherheit
  • Schweizer Bundesverwaltungsrecht Soziale Sicherheit/Sécurité sociale

Die Kommentare zum CC und zum CO bilden die Keimzelle und zugleich das Flaggschiff der Commentaires romands. Wissen, das überall Gewicht hat und mit dem Sie immer auf der sicheren Seite sind. In einem Modul, ergänzt mit weiteren praxisrelevanten Werken. Ein Muss für jeden, der im Privatrecht tätig ist.

Der Inhalt des Moduls umfasst:

  • Commentaire romand CC I
  • Commentaire romand CC II
  • Commentaire romand CO I
  • Commentaire romand CO II
  • Commentaire pratique Droit du bail à loyer et à ferme
  • Commentaire pratique Droit matrimonial

Das Zivilprozessrecht in seiner gesamten Breite inklusive angrenzender Rechtsgebiete: Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen aus dem Verfahrens- und Vollstreckungsrecht sowie dem Internationalen Privatrecht. Recherchieren Sie in renommierten Titeln wie dem CR CPC, dem CR LP oder dem CR LDIP – CL.

Der Inhalt des Moduls umfasst:

  • Commentaire romand LDIP – CL
  • Commentaire romand CPC
  • Commentaire romand Poursuite et faillite
  • Petit commentaire Code de procédure civile

Mit diesem Modul haben Sie eine kompetente Unterstützung auf allen Stufen des Strafverfahrens. Recherchieren Sie in unverzichtbaren Werken wie z. B. dem CR CP und dem CR CPP. Wichtig für jeden am Strafverfahren Beteiligten, ob Strafverteidigerin, Richter oder Staatsanwältin.

Der Inhalt des Moduls umfasst:

  • Commentaire romand CP I
  • Commentaire romand CP II
  • Commentaire romand CPP
  • Commentaire romand LBA
  • Petit commentaire CP
  • Petit commentaire CPP
  • Petit commentaire DPMin
  • CPP annoté
  • Lexique pénitentiaire suisse

Legalis science ist das akademische Modul der juristischen Datenbank legalis. Neben den kostenpflichtigen Modulen der Plattform, die sich vor allem an Praktiker richten, bietet legalis science wissenschaftliche Inhalte – vor allem Qualifikationsschriften, aber auch Sammelbände, Monographien und andere Forschungsergebnisse.

Konditionen
Jetzt testen
Service & Abo