U
URTEILSBESPRECHUNGEN

Branchen- und ortsĂŒblicher Lohn als Mindestlohn?

BGer 4A_539/2023 vom 04.09.2024

Art. 3 ave GAV Personalverleih , Art. 20 AVG , Art. 48 AVV

GAV, Lohn, Personalverleih

Acht Arbeitnehmer («die KlÀger») waren bei der Firma I. AG als temporÀre Mitarbeiter angestellt. Sie alle leisten ihre EinsÀtze in der Firma J. AG, welche im Bereich der Herstellung, des Verkaufs und des Vertriebs von Esswaren tÀtig ist. Der Stundenlohn der Arbeitnehmer betrug jeweils zwischen CHF 19 und CHF 24.

Im Juni 2021 reichten die Arbeitnehmer Klage ein und forderten Lohndifferenzen zum Minimallohn gemÀss allgemeinverbindlich erklÀrtem (ave) GAV Personalverleih in unterschiedlicher Höhe (von circa CHF 620 bis circa CHF 11'000). Die Verfahren wurden vereinigt.

Das Tribunal de prud’hommes de l’arrondissment de la Broye et du Nord vaudois hiess die Klage mit Urteil vom 20. Juli 2022 gut. Das Cour d’appel civile du Tribunal cantonal du canton de Vaud hob das Urteil auf. Die KlĂ€ger gelangten mit Beschwerde in Zivilsachen an das Bundesgericht

ErwÀgungen

In der Sache ging es um die anwendbaren Mindestlohnbestimmungen. Die KlÀger forderten die Differenz zw [...]

Patrick NĂ€f | legalis brief ArbR 21.11.2024