Gültigkeit des Gesellschafterbeschlusses trotz Verletzung vertraglicher Pflichten?
HGer AG HOR.2022.35 vom 17.12.2024Art. 786 OR
Aktionärbindungsvertrag, Gesellschafter, Gesellschafterversammlung, Statuten, Vinkulierung
Das Handelsgericht Aargau hatte über einen Rechtsstreit zu entscheiden, in dem eine Investorin ein Start-up verpflichten lassen wollte, sie als Aktionärin im Aktienbuch einzutragen. Das beklagte Start-up war ursprünglich als GmbH mit zwei Gesellschaftern gegründet worden und hat sich erst nach Klageeinreichung in ein [...]
Kim Lindner | legalis brief GesR 28.04.2025
Wandeldarlehen als Finanzierungsinstrument
Aktien, Aktionär, Bedingtes Kapital, Bezugsrecht, Eigene Aktien, Gesellschafter, Gesellschaftskapital, Kapitalband, Kapitalerhöhung, Liquidität, Statuten
Für Unternehmen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Zu den häufigsten gehören Eigenkapital (z.B. bei der AG durch das Aktienkapital) oder Fremdkapital (z.B. Darlehen). Daneben gibt es auch ein Finanzierungsinstrument, welches Elemente von Fremd- und Eigenkapital kombiniert: das sogenannte Wandeldarlehen. [...]
Mark Meili | legalis brief GesR 16.12.2024
Organisationsmangel und verspätete Behebung
OGer ZH LF230032-O/U vom 29.06.2023Art. 731b OR , ARt. 939 OR , Art. 317 ZPO
Geschäftsführer, Gesellschafter, Handelsregister, Liquidation, Organisationsmangel
Das Betreibungsamt Kloten stellte im Rahmen eines laufenden Betreibungsverfahrens fest, dass die X GmbH über kein gültiges Domizil verfügte. Sie meldete diese Tatsache dem Handelsregisteramt des Kantons Zürich. Da die Aufforderung des Handelsregisteramts zur Behebung des Mangels nicht zugestellt werden konnte und ang [...]
Mark Meili | legalis brief GesR 25.03.2024