Linda Staeger-Wedge â «FĂŒhrungskrĂ€fte verstehen nicht, wie sehr eine KĂŒndigung die Mitarbeiter beeintrĂ€chtigen kann.»
Linda Staeger-Wedge hat einen Masterabschluss in Human Resource Management vom Birkbeck College der University of London und ist Coach fĂŒr leistungsstarke Teams. Seit ĂŒber 17 Jahren unterstĂŒtzt sie Unternehmen dabei, durch durchdachte Personalstrategien und echte kulturelle VerĂ€nderungen zu wachsen. Als Senior HR Bus [...]
Martina Aepli | legalis brief ArbR 19.06.2025
Johannes Vontobel â «Wer sich gerecht behandelt fĂŒhlt, ist viel eher bereit, ein unerwĂŒnschtes Urteil zu akzeptieren.»
Johannes Vontobel ist seit 2022 PrĂ€sident am Zivilgericht Basel-Stadt und damit unter anderem Vorsitzender des kantonalen Arbeitsgerichts. Davor war er ĂŒber zehn Jahre Anwalt und Partner in einer privat- und wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei in Basel. Sein Fokus lag dabei insbesondere auf der Prozess [...]
Christine Bassanello | legalis brief ArbR 22.05.2025
Wei Yang â «FĂŒr Laien können im Arbeitsrecht versteckte Stolperfallen bestehen.»
Wei Yang ist AnwÀltin und seit Erlangung ihres Patents im Sommer 2023 im Arbeitsrecht tÀtig. Ihren Bachelor- und Masterabschluss in Rechtswissenschaften absolvierte sie an der UniversitÀt Bern. Anschliessend sammelte sie erste Praxiserfahrungen im Arbeitsrecht bei der Schlichtungsbehörde sowie in einer Wirtschaftskan [...]
Marco Kamber | legalis brief ArbR 16.04.2025
Thomas Hofer â «Arbeitsrechtliche Konflikte gehen oft mit persönlichen und existenziellen Herausforderungen einher.»
Vor seinem Einstieg in die Advokatur arbeitete Thomas Hofer an einem Lehrstuhl fĂŒr Privat- und Wirtschaftsrecht an der UniversitĂ€t ZĂŒrich und absolvierte sein Anwaltspraktikum bei Baker McKenzie. Seit 2017 ist er Rechtsanwalt bei der Schwarzmann BrĂ€ndli Hofer RechtsanwĂ€lte AG, seit 2023 als Partner. Die traditionsrei [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 20.03.2025
Bianka FĂŒrbringer â «Man muss rechtliche PrĂ€zision mit menschlichem FeingefĂŒhl verbinden, damit Gesetze funktionieren.»
Bianka FĂŒrbringer ist RechtsanwĂ€ltin und Partnerin bei der auf Arbeits- und Personalrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Gremper & Partner AG in Basel. Sie hat umfassende Erfahrung als ProzessanwĂ€ltin in verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts, genauso wie im Rahmen der aussergerichtlichen Streiterledigung. Zud [...]
Patrick NĂ€f | legalis brief ArbR 20.02.2025
Melanie Huber â «Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber mĂŒssen offen sein fĂŒr die Umschulung von ArbeitskrĂ€ften.»
Melanie Huber ist seit 2010 als Advokatin bei der Kanzlei Kellerhals Carrard in Basel tĂ€tig. Sie ist FachanwĂ€ltin SAV Arbeitsrecht und Co-Verantwortliche fĂŒr das Team Arbeitsrecht Basel. Melanie Huber ist Spezialistin fĂŒr alle arbeitsrechtlichen Fragen und hat langjĂ€hrige Erfahrung im FĂŒhren von arbeitsrechtlichen Pr [...]
Christine Bassanello | legalis brief ArbR 19.12.2024
Thierry Thormann â «Ein gut ausgebautes öffentliches Kinderbetreuungssystem wĂŒrde der Schweiz helfen.»
Thierry Thormann ist Co-Leiter des Corporate/M&A-Teams bei Altenburger Ltd legal + tax. Er berÀt Unternehmen in der Anfangsphase sowie kleine und mittlere Unternehmen und börsenkotierte Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A, Reorganisationen und Corporate Finance im nationalen und international [...]
Martina Aepli | legalis brief ArbR 21.11.2024
Georges Chanson â «Das Schweizer Arbeitsrecht ist den Regelungen in NachbarlĂ€ndern vorzuziehen.»
Georges Chanson hat in ZĂŒrich studiert, am Bezirksgericht Horgen gearbeitet und ist seit 1982 als Rechtsanwalt tĂ€tig, seit 1985 selbststĂ€ndig. Er hat die Ausbildung fĂŒr FachanwĂ€ltinnen und FachanwĂ€lte SAV Arbeitsrecht jahrelang massgebend mitgeprĂ€gt und fĂŒhrt diesen Titel selber seit 2007. Als Arbeitsrechtler betreut [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 17.10.2024
Hans Strittmatter â«Der AltersrĂŒcktritt der Boomer wird sich verhĂ€ngnisvoll auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirken.»
Hans Strittmatter studierte auf dem zweiten Bildungsweg in ZĂŒrich Rechtswissenschaften, arbeitete bei verschiedenen Gerichten und erwarb 1997 das Anwaltspatent. Unter anderem war er zehn Jahre fĂŒr Swissmem im Bereich Arbeitgeberpolitik tĂ€tig und ist seit gut elf Jahren GeschĂ€ftsleiter von Arbeitgeber ZĂŒrich VZH. [...]
Patrick NĂ€f | legalis brief ArbR 19.09.2024
Melda Semi â «Das Arbeitszeugnis ist ein Relikt der Vergangenheit.»
Melda Semi ist RechtsanwĂ€ltin und seit ĂŒber fĂŒnf Jahren im Arbeitsrecht und Vertragsrecht tĂ€tig. Seit Januar 2023 ist sie Partnerin in der Advokatur West in ZĂŒrich. Im Jahre 2022 erwarb sie den LL.M. im Bereich internationales Wirtschaftsrecht an der UniversitĂ€t ZĂŒrich,  in dessen Rahmen sie den CAS in International [...]
Marco Kamber | legalis brief ArbR 26.08.2024
Liridona Asllani â «Die Förderung der Gleichstellung wird den Arbeitsmarkt langfristig verĂ€ndern.»
Nach ihrem Studium an der Juristischen FakultÀt Basel und Volontariaten bei Baker McKenzie und Novartis war Liridona Asllani zwischen 2018 und 2020 zunÀchst als juristische VolontÀrin (Abteilung Zivil- und Strafrecht) und dann als ausserordentliche Gerichtsschreiberin (Abteilung Strafrecht) am Kantonsgericht Basel-La [...]
Christine Bassanello | legalis brief ArbR 18.07.2024
Sabrina Ramos und Luca SchĂ€rer â «Die junge Generation tritt mit anderen Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein.»
Martina Aepli | legalis brief ArbR 20.06.2024
RenĂ© Hirsiger â «Das Arbeitsrecht lebt von wirtschaftlichen ZwĂ€ngen und menschlichen Emotionen.»
RenĂ© Hirsiger schloss sein Studium im Jahr 2006 an der UniversitĂ€t St. Gallen ab, wo er auch promovierte. Dazwischen absolvierte er das Anwaltspraktikum in einer fĂŒhrenden Wirtschaftskanzlei in ZĂŒrich und an einem Gericht. Er ist seit 2011 als Anwalt im Arbeitsrecht tĂ€tig, seit 2013 bei Blesi & Papa. Er ist Facha [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 22.05.2024
Balz StĂŒckelberger â «Die Schwierigkeit im Arbeitsrecht liegt in der unermesslich breiten und vielfĂ€ltigen Praxis.»
Dr. iur. Balz StĂŒckelberger ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Arbeitgeberverbands der Banken in der Schweiz. In dieser Funktion vertritt er die Arbeitgeberinteressen der Schweizer Banken gegenĂŒber Politik, Behörden und Medien und berĂ€t die Mitglieder in Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sowie in strategischen H [...]
Patrick NĂ€f | legalis brief ArbR 17.04.2024
Julia Gschwend â «Wer im Arbeitsrecht tĂ€tig ist, braucht viel Empathie, Geduld und VerstĂ€ndnis.»
Julia Gschwend ist AnwĂ€ltin und seit ĂŒber 15 Jahren fast ausschliesslich im Arbeitsrecht tĂ€tig. Sie ist seit 2015 als RechtsanwĂ€ltin bei REBER RechtsanwĂ€lte tĂ€tig und seit 2018 Partnerin. Sie erwarb 2014 den LL.M. an der Northwestern University, Chicago, und ist seit 2021 FachanwĂ€ltin Arbeitsrecht SAV. Seit 2020 ist [...]
Marco Kamber | legalis brief ArbR 21.03.2024
Sara Licci â «Noch vor 15 Jahren wurden arbeitsrechtliche Fragen oft durch Angehörige anderer Disziplinen gelöst.»
Dr. iur. Sara Licci ist Juristin im Kompetenzzentrum Arbeit im Amt fĂŒr Arbeit des Kantons ZĂŒrich (ehemals AWA) und Inhaberin der Kanzlei Licci RechtsanwĂ€ltin in ZĂŒrich. Davor dozierte sie wĂ€hrend zehn Jahren an der ZHAW in den Bereichen Arbeitsrecht und internationales Arbeitsrecht an der Schnittstelle zu Sozialversi [...]
Christine Bassanello | legalis brief ArbR 05.03.2024
Martina Conte â «Wer integritĂ€tsverletzendes Verhalten erlebt, sollte sich frĂŒhzeitig zur Wehr zu setzen.»
Dr. iur. Martina Conte ist seit April 2023 GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der IntegrityPlus AG. Sie ist spezialisiert auf das Thema Schutz der persönlichen und betrieblichen IntegritĂ€t am Arbeitsplatz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der UniversitĂ€t ZĂŒrich (UZH) promovierte sie zu einem strafprozessualen Thema und ar [...]
Martina Aepli | legalis brief ArbR 17.01.2024
Gudrun Ăsterreicher â «Trotz vermehrtem Fokus auf Work-Life-Balance nehmen Belastungssituationen eher zu.»
Gudrun Ăsterreicher schloss 1998 ihr Studium an der UniversitĂ€t ZĂŒrich ab und erwarb ein Jahr spĂ€ter die Zulassung zur RechtsanwĂ€ltin. Seit 2007 ist sie zudem FachanwĂ€ltin SAV Arbeitsrecht. Ihre Fachgebiete sind das Arbeits- und öffentliche Personalrecht, die ProzessfĂŒhrung sowie das AuslĂ€nderrecht. Durch ihre TĂ€tigk [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 20.12.2023