legalis brief – Fachdienst Familienrecht
Redaktion

Lisa Eisenhut-Hug
Lisa Eisenhut-Hug erlangte im Jahr 2015, unter anderem nach einem ERASMUS-Semester in Paris, den Abschluss ihres Masterstudiums der Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Im Rahmen der Vorbereitung für das im Jahr 2018 absolvierte Advokaturexamen im Kanton Basel-Stadt war sie neben einer mittelgrossen Kanzlei in der Region Basel an einem erstinstanzlichen Zivilgericht sowie in der basel-städtischen Verwaltung tätig. Nach einem Anstellungsverhältnis in der Advokatur ist sie seit Januar 2023 ist sie als Partnerin prozessierend und beratend im Familienrecht tätigt und doktoriert an der Universität Basel.
Lamolex

Simon Furler
Simon Furler absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel im Jahr 2014. Nach Praktika bei einer schweizweit tätigen Rechtsschutzversicherung, einem erstinstanzlichen Zivilgericht und in der Advokatur erlangte er das basellandschaftliche Anwaltspatent. Seither ist Simon Furler zuerst im Anstellungsverhältnis und seit 2023 als selbstständiger Advokat vor den hiesigen Gerichten in allen Bereichen des Familienrechts tätig.
Dietrich | Wunder | Horni | Furler

Nadine Grieder
Nadine Grieder studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel und absolvierte nach dem Studium diverse Volontariate an einem erstinstanzlichen Zivilgericht, einer Wirtschaftskanzlei in Basel und einem internationalen Chemiekonzern in der Konzernrechtsabteilung. Sie erwarb 2016 das Advokaturexamen im Kanton Basel-Stadt und wurde im Jahr 2021 als basellandschaftliche Notarin zugelassen. Seit 2022 ist Nadine Grieder als selbständige Advokatin und Notarin in Basel und Binningen tätig. Vor ihrer Tätigkeit als selbständige Advokatin und Notarin spezialisierte sie sich auf die Beratung von internationalen Privatklienten im Private Clients Team einer führenden Wirtschaftskanzlei in Zürich und auf Familien- und Erbrecht in einer Boutiquekanzlei in Basel.
Die bevorzugten Tätigkeitsbereiche von Nadine Grieder sind insbesondere die internationale Nachlassplanung, das Familien-, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht sowie das Notariat.
Goepfert Achermann Grieder

Rosa Renftle
Rosa Renftle studierte Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg und der Universität Oslo. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Anwältin arbeitete sie an einem Bezirksgericht im Kanton Fribourg, am Versicherungsgericht des Kantons Aargau sowie in einer Kanzlei in der Region Oberaargau. Seit dem Erhalt des bernischen Anwaltspatents ist sie Teil der Kanzlei Berger Rohrer Rechtsanwältinnen in Rheinfelden. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen im Familienrecht, dem Opferhilferecht und dem Sozialversicherungsrecht. Im Jahre 2021 erwarb sie den CAS in MedLaw der Universität Zürich.
Berger Rohrer Rechtsanwältinnen