Christine Künzli – «Das Strafrecht hat grosse Symbolkraft, wenn es darum geht, die Stellung des Tieres in der Gesellschaft zu schwächen oder zu stärken.»
StGB AT, StGB BT, StPO
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften und der Anwaltsprüfung in Bern, arbeitete Christine Künzli zunächst als Rechtsanwältin bei Burkhalter Rechtsanwälte, Bern sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung für das Tier im Recht (TIR). 2013 wurde sie Mitglied der Geschäftsleitung bei TIR; 2020 absolvierte sie den LL.M. in Kriminologie an der Universität Bern.
Wann sind Sie das erste Mal mit dem Strafrecht in Kontakt gekommen?
Mit dem Strafrecht bin ich das erste Mal vor über 20 Jahren im Rahmen meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Bern in Kontakt gekommen. Das Thema hat mich von Anfang an interessiert und fasziniert. Ich hatte mich überwiegend aus ethischen Gründen für das Jusstudium entschieden. Das Strafrecht erschien mir von Anfang an als ein wichtiges Instrument, um die gesellschaftliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Zudem erachte ich das Strafrecht als entscheidendes Korrektiv, um Missständen – wie insbesondere dem Umstand, [...]
Sandra Schultz | legalis brief StrR 17.08.2023