Dauerbrenner Arbeitszeugnis – Übersicht und Praxistipps
Arbeitszeugnisse bilden einen wichtigen Bestandteil eines jeden Bewerbungsdossiers und sind damit sehr relevant für das berufliche Fortkommen der Arbeitnehmenden. Letztere sind daher häufig bereit, für bessere Arbeitszeugnisse zu kämpfen, insbesondere wenn dies von Rechtsschutzversicherungen finanziert wird. Gleichze [...]
Marco Kamber | legalis brief ArbR 21.03.2024
Checkliste Arbeitszeugnis
Ergänzend zum zeitgleich erschienenen Leitartikel (Marco Kamber, Dauerbrenner Arbeitszeugnis – Übersicht und Praxistipps, legalis brief ArbR 22.03.2024) folgt hier eine Checkliste der wichtigsten Punkte, die Arbeitgeberinnen beim Ausstellen eines Arbeitszeugnisses beachten sollten. Vollständigkeit
Marco Kamber | legalis brief ArbR 21.03.2024
Zeugnisklage
BGer 4A_50/2023 vom 05.02.2024Art. 337c , Art. 330 OR
Arbeitszeugnis, Fristlose Kündigung
Die Arbeitnehmerin war bei der Arbeitgeberin seit 2014 angestellt. Die Arbeitgeberin war stets mit ihr zufrieden. Per Anfang 2020 sollte der Arbeitsort der Arbeitnehmerin verlegt werden, was diese nicht wollte. Sie ersuchte daher um Ausstellung eines Zwischenzeugnisses. Auf Aufforderung des Geschäftsführers formulier [...]
Martina Aepli | legalis brief ArbR 21.03.2024
Gleichbehandlungsgrundsatz, Schlussformel Arbeitszeugnis
AGer ZH AH220076 vom 10.01.2023Art. 322d OR , Art. 328 OR , Art. 330a OR
Das vorliegende Urteil befasst sich mit der Anwendung des allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatzes auf freiwillige Leistungen des Arbeitgebers (Gratifikation), wobei vorliegend die Anforderungen nicht erfüllt waren, wegen einer sachlich gerechtfertigten Ungleichbehandlung. Zudem ordnete das Gericht im Urteil eine Abä [...]
Marco Kamber | legalis brief ArbR 18.07.2023