Bonus als unechte Gratifikation
BGer 4A_364/2024, 4A_366/2024 vom 26.02.2025Art. 322 OR , Art. 322d OR
Der KlĂ€ger, Rechtsanwalt und ehemaliger Salary Partner (Partner ohne Gesellschafterstellung) der A. AG machte nach Beendigung seines ArbeitsverhĂ€ltnisses unter anderem Forderungen auf leistungsorientierte BonusvergĂŒtungen («LOB-VergĂŒtungen») fĂŒr die Jahre 2019 und 2020 geltend. Die Beklagte (A. AG) anerkannte zunĂ€chs [...]
Flora Stanischewski / Ecemsu Haskaya | legalis brief ArbR 22.05.2025
KĂŒrzung der unechten Gratifikation aufgrund Abwesenheit im Mutterschaftsurlaub
BGer 4A_597/2023 vom 15.05.2024Art. 322 OR , Art. 322d OR , Art. 3 GlG
Diskriminierung, Gratifikation, Mutterschaftsurlaub
A. (BeschwerdefĂŒhrerin) war bei der B. AG (Beschwerdegegnerin 1) ab 1. Mai 2017 als «Manager Government Affairs and Compliance» in einem 100%-Pensum angestellt. Neben dem Lohn vereinbarten die Parteien einen leistungsabhĂ€ngigen Bonus von bis zu 20% des Bruttojahreslohns. Am 14. MĂ€rz 2018 unterzeichneten die z [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 18.07.2024
Ăberblick Bonus â Gratifikation oder Lohnbestandteil?
In der Praxis stellen sich immer wieder Fragen betreffend die Qualifikation von Bonusvereinbarungen. Auch die Gerichte sind hÀufig mit Bonusstreitigkeiten konfrontiert. Im Folgenden werden daher die GrundsÀtze der Abgrenzung zwischen Gratifikation und Lohnbestandteil behandelt. I. Grundlagen Der «Bo [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 22.05.2024
Schema zur Qualifikation von variablen VergĂŒtungen
Das folgende Schema ergĂ€nzt den zeitgleich erschienen Leitartikel der Autorin (Flora Stanischewski, Ăberblick Bonus â Gratifikation oder Lohnbestandteil?, legalis brief ArbR 22.5.2024) und soll dabei helfen, vorhandene vertragliche Regelungen von Boni bzw. variablen VergĂŒtungen rechtlich zu qualifizieren. In [...]
Flora Stanischewski | legalis brief ArbR 22.05.2024
Mutterschaftsbedingte Abwesenheit, Verletzung des Gleichstellungsgebotes bei Festlegung der Bonushöhe
OGer ZG Z1 2023 10 vom 07.11.2023Art. 3 GlG , Art. 322d OR , Art. 324a OR , Art. 329a Abs. 1 OR , Art. 35 Abs. 3 ArG
Bonus, Ferien, Gratifikation, Krankheit, Mutterschaftsurlaub
Die BerufungsklÀgerin war seit dem 20. April 2017 bei der Berufungsbeklagten mit einem Pensum von 100 % angestellt. Im Zuge der Anstellung vereinbarten die Parteien insgesamt drei, in separaten NachtrÀgen zum Arbeitsvertrag festgehaltene Vertragsanpassungen in Bezug auf die Lohnhöhe sowie die Bonuszahlungen. Mit Adde [...]
Christine Bassanello | legalis brief ArbR 17.01.2024