Entschädigung für Homeoffice im öffentlich-rechtlichen Anstellungsverhältnis
BGer 1C_328/2024 vom 04.03.2025Art. 327a OR (per analogiam) , Art. 42 Abs. 2 OR , Art 5 Abs. 1 BV
Die Beschwerdegegnerin war ab 1. Oktober 1999 als kantonale Angestellte der Hochschule Luzern – Design und Kunst angestellt. Ab März 2013 war sie als haupt- und nebenamtliche Dozierende an der Hochschule Luzern tätig. Ab 1. September 2016 übernahm sie zusätzlich Aufgaben als Diversity-Beauftragte. Sie kündigte den Ar [...]
Patrick Näf | legalis brief ArbR 16.04.2025
Checkliste – Was gilt es bei «remote work» im Ausland zu beachten?
Arbeitsbewilligung, Arbeitsort, Home Office, Sozialversicherungen
In Ergänzung zum zeitgleich erschienenen Artikel der beiden Autorinnen (Céline Schmid/Karin Friedli, «Remote work» aus dem Ausland, legalis brief ArbR 05.03.2024) werden hier die wichtigsten Punkte aufgelistet, die bei einem Set-up für remote work im Ausland zu beachten sind. Sozialversiche [...]
Céline Schmid / Karin Friedli | legalis brief ArbR 05.03.2024
«Remote work» aus dem Ausland
Arbeitsort, Home Office, Sozialversicherungen
Zu dieser Jahreszeit wünscht sich so mancher Arbeitnehmer, den kalten Temperaturen zu entfliehen und seinen Arbeitsplatz temporär in tropische Gefilde zu verlegen. Seit der Covid-19-Pandemie boomen alternative Arbeitsmodelle, und so manche Arbeitgeberin realisierte, dass die dauerhafte physische Anwesenheit des Arbei [...]
Céline Schmid / Karin Friedli | legalis brief ArbR 05.03.2024