Inês Schranz-Jardim – «Die allgemeinen Formulierung vieler Gesetze werden den individuellen Situationen in den Familiensystemen oft nicht gerecht.»

Familienrecht, Mediation

Multikulturalität ist ein zentrales Thema im Leben von Inês Schranz-Jardim. Sie ist Enkelin von italienischen, spanischen und portugiesischen Migrantinnen und Migranten, deren Vorfahren nach Brasilien ausgewandert waren. In Brasilien hat sie Betriebsökonomie studiert und für eine Staatsbank gearbeitet. Ihr Mann ist Schweizer, den sie im Jahr 1987 während eines Sprachaufenthalts in London kennenlernte. Er hatte sich entschieden mit ihr in Brasilien zu leben und hat eine schweizerische Berufstätigkeit in Verbindung mit Südamerika und vielen Reisen übernommen. Das neue Familienleben zwischen zwei Kontinenten war für die junge Familie nicht einfach. Sie wollte jedoch ihre gute Arbeitsstelle nicht aufgeben. Als die Tochter das Schulalter erreichte musste eine wichtige Entscheidung getroffen werden: Wo sollte die Tochter die Schule besuchen? Nach allen Pros- und Contras hat die Familie sich für die Schweiz entschieden.

In der Schweiz hat Inês Schranz Französisch und Deutsch gelernt und in ver [...]

Rosa Renftle | legalis brief FamR 17.10.2023