Aktienrechtliche Veranwortlichkeit und faktische Organschaft
BGer 4A_62/2024, 4A_76/2024 vom 17.12.2024Art. 717 OR , Art. 754 OR , Art. 759 OR , Art. 960e OR , Art. 260 SchKG
AktionÀr, AktionÀrsrechte, Dividende, Generalversammlung, Interessenkonflikt, LiquiditÀt, Rechnungslegung, Sorgfaltspflichten, Verantwortlichkeit, Verwaltungsrat
Die X. AG beschloss anlĂ€sslich einer Generalversammlung die AusschĂŒttung einer Dividende und die Abtretung von Forderungen an ihre AlleinaktionĂ€rin. Es stellte sich anschliessend heraus, dass es die Gesellschaft unterlassen hatte, fĂŒr Sanierungsmassnahmen im Zusammenhang mit Papierschlammablagerungen finanzielle RĂŒck [...]
Mark Meili | legalis brief GesR 24.02.2025
Frist zum Verlangen eines Abschlusses nach anerkanntem Standard zur Rechnungslegung
BGer 4A_369/2023 vom 03.01.2024 (Publikation vorgesehen)Art. 962 Abs. 2 OR, , Art. 962a Abs. 3 OR, , Art. 962a Abs. 4 OR
GemÀss Art. 962 Abs. 2 Ziff. 1 OR können Gesellschafter, die mindestens 20 % des Grundkapitals vertreten, einen Abschluss nach einem anerkannten Standard verlangen. Anerkannte Standards sind IFRS, IFRS for SMEs, Swiss GAAP FER und US-GAAP[1], welche im Unterschied zum Vorsichtspri [...]
Larissa Simeon | legalis brief GesR 30.05.2024
OR / Abschluss nach anerkanntem Rechnungslegungsstandard
BGer 4A_369/2023 vom 03.01.2024 (Publikation vorgesehen)Art.â 962 Abs.â 2 Ziff.â 1 und Art.â 962a OR
Das Recht, gestĂŒtzt auf Art.â 962 Abs.â 2 Ziff.â 1 OR fĂŒr ein bestimmtes GeschĂ€ftsjahr einen Abschluss nach einem anerkannten Standard zu verlangen, muss bei Aktiengesellschaften spĂ€testens sechs Monate vor dem Stichtag der Abschlussbilanz des betreffenden GeschĂ€ftsjahrs ausgeĂŒbt werden. Dadurch bleibt hinreichend Zeit, [...]
legalis brief GesR 25.03.2024