J
JUGENDSTRAFRECHT

Öffentlichkeitsprinzip im Jugendstrafverfahren

BGer 7B_727/2024 vom 11.10.2024 (Publikation vorgesehen)

Art. 14 JStPO , Art. 6 Ziff. 3 lit. d EMRK

Jugendstrafrecht, Medien, Straf- & Strafprozessrecht

Es verstösst nicht gegen Bundesrecht, wenn Gerichtsberichterstattern teilweise Zugang zu einem Verfahren im Jugendstrafrecht gewährt wird. Sachverhalt Dem Beschuldigten A. wird vorgeworfen, in einer gewalttätigen und ausbeuterischen Beziehung mit einer minderjährigen Geschädigten mehrere Straftaten [...]

Anina Hofer | legalis brief StrR 19.11.2024



Dilemma der Verteidigung im Jugendstrafverfahren

Amts- und Berufspflichten, Jugendstrafrecht

Im Jugendstrafverfahren besitzt die gesetzliche Vertretung des beschuldigten Jugendlichen eine Doppelrolle. Sie ist sowohl gesetzlicher Vertreter wie auch Partei. Sie hat das Recht, über alle Verfahrensschritte informiert zu werden und hat Anspruch auf eine Teilnahme am Verfahren. Sie kann bei Beweiserhebungen zur Pe [...]

Sandro Horlacher | legalis brief StrR 19.11.2024



Landesverweisung

BGer 6B_1445/2021 vom 14.06.2023 (Publikation vorgesehen)

Art. 66a StGB , Art. 1 Abs. 2, Art. 3 Abs. 2 JStG

Jugendstrafrecht

Die Jugendanwaltschaft Zürich-Stadt legte A. verschiedene Straftaten wie Angriff, Nötigung, Körperverletzung, Verstösse gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz zur Last. Er wurde erstinstanzlich zu 16 Monaten Haft verurteilt. Nach Berufung wurde die Strafe vom Obergericht auf 25 Monate erhöht, auf eine Landesver [...]

legalis brief StrR 18.09.2023



Lukas Baumgartner – «Es wäre spannend mehr Elemente des Jugendstrafrechts auch bei Erwachsenen anzuwenden.»

Jugendstrafrecht

Lukas Baumgartner studierte an der Universität Basel von 1997 bis 2002 Jurisprudenz. Nach einigen Volontariaten in verschiedenen Rechtsgebieten fasste er schliesslich 2005 am Strafgericht Basel-Landschaft als Gerichtsschreiber beruflich Fuss im Strafrecht. Anderthalb Jahre später wurde er – ebenfalls in Basel-Landsch [...]

Sandra Schultz | legalis brief StrR 17.04.2023



Jugendstrafrecht / «Überhaft» / Entschädigung

BGer 6B_273/2021 vom 25.08.2022 (Publikation vorgesehen)

Art. 431 Abs. 1 und 2 StPO , Art. 3, Art. 26 Abs. 1 lit. c, Art. 27 Abs. 1 JStPO , Art. 1 Abs. 1 und 3, Art. 2 Abs. 1 und 2, Art. 5, Art. 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 1 Satz 1, Art. 12 ff., Art. 15 Abs. 1 und 2 lit. a und b, Art. 18, Art. 19 Abs. 1 und 2, Art. 22 ff., Art. 27, Art. 32 JStG , Art. 51, Art. 56, Art. 57 Abs. 2, Art. 62b, Art. 62c, Art. 110 Abs. 7 StGB , Art. 90 EG ZSJ/BE , Art. 36 Abs. 3 BV , Art. 5 EMRK

Jugendstrafrecht, Kosten und Entschädigung, StGB BT

Dem Beschwerdeführer wurde an eine aufgeschobene Freiheitsstrafe der im Rahmen einer vorsorglichen Schutzmassnahme erstandene Freiheitsentzug angerechnet. Er macht geltend, er habe ungefähr zehn Monate einer vorsorglichen Unterbringung in einer geschlossenen Institution und etwa neun Monate in Sicherungshaft verbrach [...]

legalis brief StrR 21.11.2022