Dilemma der Verteidigung im Jugendstrafverfahren
Amts- und Berufspflichten, Jugendstrafrecht
Im Jugendstrafverfahren besitzt die gesetzliche Vertretung des beschuldigten Jugendlichen eine Doppelrolle. Sie ist sowohl gesetzlicher Vertreter wie auch Partei. Sie hat das Recht, ĂŒber alle Verfahrensschritte informiert zu werden und hat Anspruch auf eine Teilnahme am Verfahren. Sie kann bei Beweiserhebungen zur Pe [...]
Sandro Horlacher | legalis brief StrR 19.11.2024
Dokumentation von polizeilichen Observationen im Kanton Bern
Amts- und Berufspflichten, StPO, Straf- & Strafprozessrecht
Vorliegender Artikel will am Beispiel von zwei FĂ€llen kritisch aufzeigen, wie die polizeiliche Observation im Kanton Bern bisher dokumentiert wurde und informiert ĂŒber die im Jahr 2022 erreichte PraxisĂ€nderung. Nachdem die rechtlichen Grundlagen der Observation sowie die dazugehörigen Prozessvorschriften erlĂ€utert wu [...]
Angelina Grossenbacher / Cécile Send | legalis brief StrR 22.01.2024
Widerlegte Zustellfiktion
BGer 6B_1002/2023 vom 15.11.2023Art. 85 Abs. 4 lit. a StPO
Amts- und Berufspflichten, Beweisrecht
Die Zustellfiktion, wonach eine eingeschriebene Postsendung, die nicht abgeholt worden ist, am siebten Tag nach dem Zustellversuch als zugestellt gilt, kann vom EmpfĂ€nger umgestossen werden. HierfĂŒr ist lediglich der Nachweis einer ĂŒberwiegenden Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Zustellung erforderlich. [...]
Sandro Horlacher | legalis brief StrR 19.12.2023
Amtsmissbrauch / Beschaffung und Verwertbarkeit von Beweisen
BGer 6B_1298/2022 vom 10.07.2023 (Publikation vorgesehen)Art.â 43â ff., Art.â 48, Art.â 139 Abs.â 2, Art.â 140, Art.â 141 Abs.â 1 und 2, Art.â 194â f., Art.â 196 lit.â a, Art.â 197, Art.â 244, Art.â 246, Art.â 248, Art.â 265 Abs.â 3 StPO , Art.â 27 BStP , Art.â 312 i. V. m. Art.â 10 Abs.â 2 StGB , Art.â 29 Abs.â 2 BV
Amts- und Berufspflichten, Beweisrecht
Der BeschwerdefĂŒhrer wurde als Vollzugsangestellter in einer JVA wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Er rĂŒgt die Beschaffung der Videoaufnahme, auf die sich die Sachverhaltsfeststellung im Wesentlichen stĂŒtzte, mittels Zwangsmassnahmen. Die JVA sei eine vom Kanton betriebene öffentliche Einrichtung, weshalb die Aufzeic [...]
legalis brief StrR 17.10.2023
Quo vadis Unparteilichkeit der Strafbehörden?
Amts- und Berufspflichten, Ausstand, StPO
In den letzten Jahren wurden einige Strafverfolger aufgrund Befangenheit in den Ausstand versetzt und von ihren laufenden FĂ€llen abgezogen (Fall Lauber, Tötungsprozess KĂŒmmertshausen TG, etc.). Mit Urteil vom 13. Juni 2023 verurteilte der EuropĂ€ische Gerichtshof fĂŒr Menschenrechte kĂŒrzlich die Schweiz im Fall Sperise [...]
Faith Aslantas | legalis brief StrR 18.09.2023
Amtsmissbrauch / WillkĂŒr / Anklageprinzip
BGer 6B_101/2022 vom 30.01.2023 (Publikation vorgesehen)Art. 312 StGB; Art. 9, Art. 325 StPO , Art. 29 Abs. 2, Art. 32 Abs. 2 BV , Art. 6 Ziff. 1 und Ziff. 3 lit. a und b EMRK
Amts- und Berufspflichten, Anklagegrundsatz
AnlĂ€sslich einer Polizeistundenkontrolle kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Nachtclubs und zwei Polizeibeamten der Stadtpolizei. Dabei setzte einer der Polizeibeamten einen Pfefferspray gegen den GeschĂ€ftsfĂŒhrer ein. Die BĂŒndner Staatsanwaltschaft klagt in der Folge den Polizisten w [...]
legalis brief StrR 17.04.2023
Dos and Donâts der Strafverteidigung â Verhalten in der Einvernahme
Amts- und Berufspflichten, Beweisrecht
Aussagen von Parteien, Auskunftspersonen und Zeugen sind nicht selten das wichtigste Beweismittel in einem Strafverfahren. Und was einmal protokolliert wurde lĂ€sst sich kaum noch aus der Welt schaffen. Deshalb ist es fĂŒr die Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger besonders wichtig, der Einvernahme aufmerksam zu f [...]
Sandro Horlacher | legalis brief StrR 18.07.2022
Youcef Hamerlain â «Strukturelle VerĂ€nderungen im Integrations- und Migrationsbereich sind notwendig.»
Amts- und Berufspflichten, StGB AT, StGB BT, StPO
Youcef Hamerlain ist PrĂ€sident und GrĂŒnder des VBGD, Verband der Behörden- und Gerichtsdolmetschenden Nordwestschweiz (www.vbgd.ch), sowie langjĂ€hriger Behörden- und Gerichtsdolmetscher (in der Folge BGD) fĂŒr die Sprachen Arabisch, Arabisch-Maghrebinisch und Französisch. Zudem arbeite [...]
Cinzia Fallegger-Santo | legalis brief StrR 18.07.2022
Alex Ertl - «Jeder StraftÀter hat eine eigene Geschichte.»
Amts- und Berufspflichten, StPO
Dr. Alex Ertl studierte nach der Handelsschule auf dem zweiten Bildungsweg Jura in Freiburg i. Ăe. sowie als Erasmusstudent in Stockholm. Nach dem Studium erlangte er das Anwaltspatent. Er bildete sich in diversen Bereichen weiter und erlangte ein E.M.B.L.-HSG an der UniversitĂ€t St. Gallen und ein CAS in Arbeitsrecht [...]
Sandro Horlacher / Alex Ertl | legalis brief StrR 28.03.2022