Privatgutachten nach Art. 177 ZPO als Beweismittel im Güterrecht
Güterrecht, Prozessrecht, Scheidungsverfahren, güterrechtliche Auseinandersetzung
Am 1. Januar dieses Jahres trat die erste grössere Revision der Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft. Mit dieser Revision wurde unter anderem eingeführt, dass ein von einer Partei in Auftrag gegebenes und in ein Zivilverfahren eingebrachtes Gutachten (Parteigutachten) neu als zulässiges Beweismittel ane [...]
Severin Boog | legalis brief FamR 29.04.2025
Buchempfehlung: Güterrechtliche Auseinandersetzung in der Praxis von Philipp Maier
güterrechtliche Auseinandersetzung
In der Buchreihe IN PRAXI des Verlags DIKE werden Werke veröffentlicht, welche alltägliche rechtliche Konstellationen in den Mittelpunkt setzen und diese anschaulich in einen Kontext von Lehre und Rechtsprechung einordnen. Diese Reihe wurde nun um ein Buch erweitert: Das neue Werk von Philipp Maier über die güterrech [...]
Rosa Renftle | legalis brief FamR 31.03.2025
Bezifferung der güterrechtlichen Forderung, Zulässigkeit von schriftlichen Plädoyernotizen
BGer 5A_108/2023 vom 20.09.2023Art. 52 ZPO, Art. 85 ZPO, Art. 144 ZPO, Art. 229 ZPO, Art. 232 ZPO, Art. 235 ZPO
Prozessrecht, Scheidungsklage, güterrechtliche Auseinandersetzung
A. (Ehemann) und B. (Ehefrau) sind seit 1966 verheiratet und leben seit 2000 getrennt. Sie haben zwei heute erwachsene Kinder. Anlässlich des Schlussplädoyers im Scheidungsverfahren legte die Ehefrau dem Gericht am 14. Oktober 2021 ein Schriftstück vor, welches bezifferte Anträge und eine Tabelle zur Berechnung der g [...]
Simon Furler | legalis brief FamR 04.01.2024