L
LEITARTIKEL

Green Lease – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Mietvertrag

Zugegeben, grüne Mietverträge, oder im trendigen Neudeutsch eben «Green Lease», sind hierzulande noch nicht ganz so im Fokus wie z.B. bei unseren nördlichen Nachbarn. Dennoch wird man als Spezialist für Geschäftsmiete immer öfter mit Fragen zu sogenannt grünen Mietverträgen konfrontiert, hat solche zu entwerfen oder [...]

Christian Habegger / Daniel Wiesendanger | legalis brief MietR 06.11.2023



Wann ist es zu warm zum Wohnen?

Mietzinsanpassung, Mängel

1. Einleitung Angesichts von zunehmenden sommerlichen Hitzetagen mit Temperaturen weit über 30 Grad dürfte die Diskussion betreffend angemessene Raumtemperatur in Wohn- und Geschäftsräumen zwischen Vermieterinnen und Mietern zunehmend an Aktualität gewinnen. Das Nichterreichen einer angemessenen Min [...]

Irene Biber / Lars Müller | legalis brief MietR 03.10.2023



Pool-Parkplätze – Mietrechtliche Aspekte

Mietrecht, Parkplätze

Bei Geschäfts- und Wohnüberbauungen findet vermehrt ein Paradigmenwechsel statt, wenn es um die Ausgestaltung der Parkplatzmieten geht. Vielfach ist das Parkplatzangebot solcher Überbauungen als «Pool-Parkplätze» ausgestaltet, sodass den Mietern kein «eigener» Parkplatz zur Verfügung steht und die Parkplätze nebst Da [...]

Lukas Frese / Verena Iten | legalis brief MietR 28.07.2023



Die Unterhaltspflicht des Geschäftsmieters – Teil 2

Geschäftsraum, Unterhalt

Anschliessend an den im letzten legalis brief – Fachdienst Mietrecht publizierten ersten Teil des Aufsatzes zum Thema Unterhaltspflicht des Geschäftsmieters soll hier nun das zugrunde liegende Urteil betrachtet werden, welches sich mit der mieterseitigen Unterhaltspflicht auseinandersetzte und dazu Stellung genommen [...]

Irene Biber | legalis brief MietR 04.07.2023



Die Unterhaltspflicht des Geschäftsmieters – Teil 1

Geschäftsraum, Unterhalt, Wohnraum

Das Urteil des Handelsgerichts Zürich vom 29. Juni 2020 bildet Anlass, in einem ersten Teil Überlegungen zur Frage nach dem zulässigen Umfang der Überbindung von Unterhaltspflichten namentlich unter dem Titel des kleinen Unterhalts auf den Geschäftsmieter anzustellen und diese Frage vor dem Hintergrund der zwingenden [...]

Irene Biber | legalis brief MietR 05.06.2023



Die Abgabe der alten und Übernahme der neuen Wohnung

Beendigung Mietverhältnis, Formular, Mietverhältnis

Bevor eine Mieterin in die neue Wohnung ziehen kann, muss sie die alte abgeben. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über praxisrelevante Fragen im Zusammenhang mit der Abgabe der alten Wohnung und der Beendigung dieses Mietverhältnisses sowie mit der Übernahme der neuen Wohnung und dem Antritt des neuen Miet [...]

Patricia Zumsteg | legalis brief MietR 03.04.2023



Mietrecht quo vadis: legalis brief – Fachdienst Mietrecht

Allgemeine Bedingungen zum Mietvertrag

Die Schweiz ist ein Volk von Mietenden. Ende 2020 betrug die Wohneigentumsquote rund 36%, d.h. nur etwas mehr als jeder dritte Schweizer wohnt in seinen eigenen vier Wänden. Im Jahre 1980 betrug diese Quote gar lediglich rund 30%.[1] Das heutige Mietrecht trat am 1. Juli 1990 in Kraft und ist in seinen wesent [...]

Irene Biber / Christian Habegger / Christoph Meyer / Christian Ruf | legalis brief MietR 08.02.2023